
Nicki69
- Beiträge
- 227
- Reaktionen
- 0
Hallo Jeyka,
"Chinchillas" von Heike Schmidt-Röger
Broschiert - Ulmer (Eugen)
Erscheinungsdatum: Februar 2005
ISBN: 3800144697
es wird über die Geschichte der Chins informiert, ihre Fähigkeiten, Verhalten, das Buch ist gegen Einzelhaltung, hat vernünftige Empfehlungen für Käfiggrössen, viele gute Ideen für Einrichtung und Beschäftigung und Spielzeug, die Fütterungsempfehlungen finde ich besser als in GU und sonstigen Büchern bisher (ausser der Fütterung von Kräutern, die ja wegen der Heilwirkung mit Bedacht gefüttert werden sollen), schön finde ich dass wenigstens von Knabberstangen und Nüssen abgeraten wird, sogar Vergesellschaftung wurde erwähnt, Gefahren beim Freilauf etc, vernünftige Vorsorge mit Wiegeempfehlung, grobe Führung durch Krankheiten, Kinderstube bei Nachwuchs.
Ich habe das Gefühl dass hier grob über die Wichtigsten Dinge informiert wird, besser als die Heimtierbücher von früher zumindest.
Kleinigkeiten sind ja in allen bereits erschienenen Büchern zu bemängeln, aber ich finde hier ist es für den Anfänger mal gut getroffen.
Vielleicht bekommst du das Teil ja mal in die Finger zum Nachlesen.
"Chinchillas" von Heike Schmidt-Röger
Broschiert - Ulmer (Eugen)
Erscheinungsdatum: Februar 2005
ISBN: 3800144697
es wird über die Geschichte der Chins informiert, ihre Fähigkeiten, Verhalten, das Buch ist gegen Einzelhaltung, hat vernünftige Empfehlungen für Käfiggrössen, viele gute Ideen für Einrichtung und Beschäftigung und Spielzeug, die Fütterungsempfehlungen finde ich besser als in GU und sonstigen Büchern bisher (ausser der Fütterung von Kräutern, die ja wegen der Heilwirkung mit Bedacht gefüttert werden sollen), schön finde ich dass wenigstens von Knabberstangen und Nüssen abgeraten wird, sogar Vergesellschaftung wurde erwähnt, Gefahren beim Freilauf etc, vernünftige Vorsorge mit Wiegeempfehlung, grobe Führung durch Krankheiten, Kinderstube bei Nachwuchs.
Ich habe das Gefühl dass hier grob über die Wichtigsten Dinge informiert wird, besser als die Heimtierbücher von früher zumindest.
Kleinigkeiten sind ja in allen bereits erschienenen Büchern zu bemängeln, aber ich finde hier ist es für den Anfänger mal gut getroffen.
Vielleicht bekommst du das Teil ja mal in die Finger zum Nachlesen.
