Hy Cessy,
ich geb dir mal einen kleinen Auszug aus meiner HP vielleicht hilft dir das weiter.
www.fines-chinseite.de.vu
Wissenswertes über Chinchillas:
Herkunft
Haltung
Käfig und Käfigeinrichtung
Ernährung
Leckerlis
Auslauf
Herkunft:
Chinchillas kommen aus den Anden, in dieser kargen Landschaft leben die Chins in Fellspalten und Höhlen unter extremen klimatischen Bedingungen. In den Anden herrschen extreme Temperaturschwankungen eine geringe Luftfeuchte und lange Trockenperioden.
Chinchillas sind sehr gesellige Tiere, die dämmerungs- und nachtaktive Lebensweise führen. Tagsüber schlafen sie in Höhlen oder Felsspalten. Die Tiere sind durch ihre Körperform perfekt an das Leben im Dunkeln angepasst.
Bei einer guten und Artgerechten Haltung können Chinchillas ein alter von bis zu 22 Jahren erreichen.
Haltung:
Chinchillas sind Gruppen Tiere und somit sollten sie auch so gehalten werden. Wenn man keinen Nachwuchs haben möchte sollte man zwei Gleichgeschlechtliche nehmen. Zwei Männchen oder zwei Weibchen.
Den ein einzelnes Chinchilla vereinsamt mit der Zeit, auch wenn der Besitzer der Meinung ist ich bin doch den ganzen Tag für das Chin da kann er nicht seinen Partner ersetzten.
Käfig und Käfig Einrichtung:
Der Käfig sollte robust und leicht zu säubern sein, und ab einer Käfig Höhe über 1m sollten Zwischenböden angebracht werden so das ein Chin nicht aus hohen Höhen Fallen kann.
Weiterhin sollten mehrere Sitzbretter und Versteckmöglichkeiten angeboten werden.
Damit das Fell der Chinchillas nicht verfilzt und verklebt muss eine Schale mit speziellen Chinchillasand in den Käfig. Dieser sollte am besten den Chins den ganzen Tag zur Verfügung stehen da dieser nicht nur zur Reinigung dient sonder auch noch zum Stress Abbau
Ernährung:
Chinchillas sollten täglich frische Pellets und frisches Heu bekommen, Heu sollte den Tieren immer in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Des weiteren braucht ein Chin auch täglich frisches Wasser.
Leckerlis:
Geeignete Leckerlis
Für Chinchillas geeignet:
getrocknete Rosenblätter und Rosenblüten
Hölzer zum Benagen (hier ist fast alles geeignet außer Steinobst z. B. Kirsche, Plaume)
getrocknete Früchte (z. B. Bananenchips, Apfel, Kiwistreifen, Mangostreifen und Himbeeren) das getrocknete Obst muss schwefelfrei sein
Brot und Brötchen (jedoch nur wenn das Chinchilla Durchfall hat ansonsten nicht)
getrocknete Hagebutten
weniger geeignet:
Rosinen
Karotten (führen zu Verstopfung)
Kräuter wenn man die Wirkungsweise nicht beachtet
ungeeignet:
Nüsse
Frisches Obst und Gemüse (außer Apfel)
Kohl egal ob getrocknet oder Frisch
Pilze Kokos oder gar Waldmischungen die im Handel erhältlich sind gehören nicht auf den Speiseplan eines Chinchillas
jegliche Süßigkeiten (z. B. Schokolade, Chips, Kekse, Gummibärchen usw.) hat bei Chinchillas überhaupt nichts zu suchen
Auslauf:
Chinchillas brauchen ihren Auslauf, dieser muss immer unter Beobachtung sein da Chinchillas sehr neugierig sind.
Wie mein Vorredner/in schon schrieb die Frettchen sollten nicht mit in dem gleichen Raum gehalten werden wie die Chins, weil die Frettchen den Tag/Nachtrütmus der Chins durcheinander bringen kann.
Bei Katzen jedoch seh ich nicht das Problem spreche hier aus Erfahrung hab selber zwei davon

Du solltest nur darauf achten das die Katzen nicht mit im Zimmer sind wenn die Tiere ihren Freilauf haben da Katzen Chins als Beutetiere ansehen könnten.
Der Käfig ist auch in Ordnung bitte achte darauf das die Chins nicht über eine Höhe von 1 m fallen können dies verhinderst du wenn du mehrere Zwischenböden einziehst die sich auch etwas überlapen.
LG Trixy