Huhus,
die wichtigste Frage ist: Möchtest du nach Rattys Tod weiter Ratten halten?
Wenn nein- dann würd ich es auch mit der Gesellschaft lassen. Die letzte Zeit packt Ratty jetzt auch noch ohne Gesellschaft- nachdem sie jetzt ja 2/3 ihres Lebens allein verbracht hat.....
WEnn ja- dann die nächste Frage:
Bist du dir sicher, dass Ratty 2 Jahre ist- also ist sie jetzt 2 Jahre bei dir oder schätzt du sie auf 2?
Wenn sie schon 2 Jahre bei dir ist- ganz echt- dann würd ichs lassen. Der Stress einer neuen RAtte kann schon zu viel sein. In wie weit ist Ratty denn fit? Also körperlich? Kann sie noch klettern, laufen, springen?
Kann sie mit jungen mithalten oder wäre sie überfordert?
Weil eine ältere oder gleichalte würd ich auch net machen- wenn dann zwei jünger- aber keine Babies. Evtl so ab 6 Monaten. Die haben dann die durchgeknallte-spielphase schon hinter sich...sind dann aber noch ne weile bei dir, wenn Ratty nimmer ist....
Außerdem würde ich auf jeden Fall mit den Tierheimen sprechen- was passiert, wenn sich die Ratten nicht vertragen- ob du sie zurück bringen kannst. (ist Ratty ein Weibchen?).
Oder du fragst mal in der Notfallvermittlung- da kannst die Ratten eigentlich immer zurück geben, wenns nicht klappt......
Frag einfach mal im kompletten Raum an- die transportieren auch meistens *G*
D-22 Hamburg
Anna Loose Tel: 04105/ 67 53 31
EMail:
[email protected]
Weitere Notfalltiere, sowie Infos zum Verein, bitte erfragen bei der Leitung der VdRD- Regionalgruppe.
D-23 Kieler-Lübecker-ReG
Maris und Michael Pulla Tel: 0451/5028759
EMail:
[email protected]
Weitere Notfalltiere, sowie Infos zum Verein, bitte erfragen bei der Leitung der VdRD- Regionalgruppe (Kieler-Lübecker-ReG)
D-28 Bremen/Hannover
Ina Beckefeld Tel: 05024/981521
EMail:
[email protected]
Weitere PLZ: 27
Weitere Notfalltiere, sowie Infos zum Verein, bitte erfragen bei der Leitung der VdRD- Regionalgruppe. Immer Ratten zur Vermittlung, bitte nachfragen.
Viel ERfolg
Conny