Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis?

Diskutiere Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis? im Sittiche Forum im Bereich Vögel; Hallo, unser Nymphensittichweibchen (ca. 1/ 2 Jahr alt) reibt seit ein paar Tagen sein Hinterteil an den Käfigstäben und quiekt dabei. Ich habe...
  • Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis? Beitrag #1
T

TWeber

Gast
Hallo,

unser Nymphensittichweibchen (ca. 1/ 2 Jahr alt) reibt seit ein paar Tagen sein Hinterteil an den Käfigstäben und quiekt dabei. Ich habe zuerst an Legenot gedacht, aber ihr geht es sonst gut! Frisst, turnt rum und ist auch sonst unauffällig.
Das Hinterteil sieht auch nicht angeschwollen aus oder ähnlich, es ist auch alles sauber. Die Kloake zuckt auch bei diesen "Reibeaktionen".

Ich mache mir Sorgen und weiß keinen guten Tierarzt.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für eine Antwort.

Mit lieben Grüßen,

Thomas.
 
  • Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis? Beitrag #2
P

Patty

Gast

AW: Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis?

Hallo Thomas!

Es könnte sich um Selbstbeffriedigung handeln. :binzel:
Wir hatten hier im Forum bei den Wellensittichen schon mal ein ähnliches Thema: Mein Vogel benimmt sich eigenartig...

Hältst du den Vogel allein? Dann solltest du dir überlegen, ihr einen Partner zu gönnen. Nymphensittiche sind (wie so ziemlich alle Vögel) sehr soziale Tiere, die allein auf die Dauer verkümmern.
 
  • Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis? Beitrag #3
T

TWeber

Gast

AW: Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis?

Dankeschön!

Hallo!

Sowas habe ich mir schon gedacht (bzw. gehofft), dass es die Pubertät ist. Das Wellensittich-Posting habe ich dann auch erst später gelesen, dankeschön aber, dass Du mir 's auch nochmal gezeigt hast.

Ich beobachte nochmal ein paar Tage, vielleicht gehe ich trotzdem zum Tierarzt, aber nicht mit Sittich, sondern nur mit einer "Stuhlprobe" wegen Parasiten oder so....

Es sind übrigens 2 Nymphis (total goldige, aber wer sagt das nicht von seinen Lieblingen), wir würden die auch nicht alleine halten wollen.

Also nochmal vielen Dank für die Antwort.

Liebe Grüße,

Thomas.
 
  • Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis? Beitrag #4
MarionS

MarionS

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis?

Hi!

Die masturbiert bloß. Ich habe jetzt seit nunmehr 24 Jahre Nymphen, und das schon bei mehreren erlebt, Männlein wie Weiblein :D

Poppi bevorzugte Stoffe wie Topflappen, Handtücker und Pullover (einmal steckte meine Mutter sogar noch drin :lachen: ), bis er Ricko rumkriegte (einen Wellensittich!). Kira reibt ihren Hintern gern oben auf der Tränke. Danny war Kokos Gefährtin und Karli, die Danny hinreichend ähnlich sah, kriegte ihn auch ab und an hoch :D

LG
 
  • Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis? Beitrag #5
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis?

Sowas gibts? :lachen: Waaahsinn. Obwohl, warum nicht? Hunde tuns ja auch 8(
 
Thema:

Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis?

Nymphensittich reibt Hinterteil an Käfigstäben. Grund zur Besorgnis? - Ähnliche Themen

Lungenödem, Herz in Ordnung, keine Besserung: Hallo zusammen, ich habe nun seit 2016 eine Meerschweinchen Gruppe, die jetzt noch aus 4 Tieren (1 Böckchen, 3 Weibchen) besteht. Das erste...
Meeri zu leicht?: Hallo, ich bin neu hier und ich hab ein kleines Problem. Wir haben seit Sommer 2014 wieder Meeris. Da ich als Kind auch Meeris hatte klappt es so...
Frequently Asked Questions - die am häufigsten gestellten Fragen rund um Hamster: FAQ (Frequently Asked Questions) Übersicht der Fragen 1. "Kann man Hamster Tag-aktiv bekommen?" 2. "Ich habe meinen Hamster nun schon seit...
Katze verhält sich merkwürdig: Hallo liebe Foren Gemeinde und liebe Katzen Eltern! Ich habe zwei Katzen (wohnungskatzen, Geschwister 7 Jahre alt sehr sehr lebhaft und verspielt...
Meerschweinchen fressen kaum mehr Gemüse: Hallo zusammen, seit Monaten lese ich interessiert eure Beiträge im Forum. Da ich nun auch ein paar dringende Fragen habe, habe ich mich eben...
Oben