Rennmaus quietscht

Diskutiere Rennmaus quietscht im Rennmaus: Verhalten Forum im Bereich Rennmäuse; Hallo, ich habe seit 1 Woche Rennies und seit heute quietscht eine von den beiden immer mal wieder. Ich weiß, dass sie das eigentlich machen...
  • Rennmaus quietscht Beitrag #1
L

Luna&Gismo

Gast
Hallo,

ich habe seit 1 Woche Rennies und seit heute quietscht eine von den beiden immer mal wieder. Ich weiß, dass sie das eigentlich machen, wenn sie sich beknabbern oder im Häuschen zusammen sitzen. Allerdings macht sie (bzw. er/m) das, wenn er allein ist und sie gar nicht in der Nähe ist.
Jetzt die Frage, woran könnte das liegen?Muss ich mir Sorgen machen oder versucht er sie nur zu "rufen"?
Würde mich über Antworten freuen.
 
  • #1
A

Anzeige

Gast
  • Rennmaus quietscht Beitrag #2
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

Das ist ganz normal, wenn das einfach so klingt, wie wenn sie sich unterhalten...
Meine eine Kleine labert auch wie ein Wasserfall :D
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #3
T

tchely

Gast

AW: Rennmaus quietscht

meine quieken auch schon mal, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, endweder wenn sie am fressen sind und eine die andere anstupst oder mal im Nest, das machen die auch schon mal wenn die alleine sind, ´vielleicht hat das auch was mit der Rangordnung zu tun das der eine durch quieken sagt hey ich bin der chef lass mich...keine Ahnung, aber das ist normal!
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #4
snow

snow

Beiträge
1.948
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

Hallo, eine Frage hast du m und w?
Und wie sieht dein Käfig aus?

Lg snow
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #6
L

Luna&Gismo

Gast

AW: Rennmaus quietscht

@snow: Ja sind Männchen und Weibchen. Momentan sins sie noch in einem Käfig mit mehreren Etagen, aber wir warten noch auf ein Aqua um das dann mit einem Aufsatz zu versehen.

Das komische war halt, dass er( Gismo) quietschend aus der Schlafhöhle gerannt ist und dann in ein anderes gegangen ist und dort allein geschlafen hat...

Gruß Lilian
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #7
snow

snow

Beiträge
1.948
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

Hallo, lasst das Männchen bitte kastieren.
Wenn er noch nicht geschlechtsreif ist, dann nehmt ihn raus, sonst bekommt ihr Nachwuchs und Renner sind sehr schwer zu vermitteln.
Oder trennt ihm einen Teil des Käfigs mit Gitter ab.
so können es auch laute sein, dass er es geschaft hat sie zu begatten. :-(

Lg snow
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #8
L

Luna&Gismo

Gast

AW: Rennmaus quietscht

Hi,

ich glaub es zwar nicht, da er sich anders verhält, als wenn er sie begattet hätte, ich hatte schon rennies und da war das anders. Ich weeiß, dass es zu Jungen kommen kann, aber das ist schon eingeplant. habe evtl. Abnehmer und würde auf jeden Fall auch welche behalten.

Heißt das also, dass ich mir wegen dem quieteschen und alleine schlafen keine Sorgen machen muss?

Meine anderen Mäuse haben sich nie so verhalten.

Gruß


[email protected] Werde Deinen Rat beherzigen, danke.
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #9
snow

snow

Beiträge
1.948
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

  • Rennmaus quietscht Beitrag #10
H

harrys

Gast

AW: Rennmaus quietscht

ich würde mal sagen, das geht euch gar nichts an wenn jemand M und W zusammen hält, also haltet euch da raus. Das ist Luna&Gismo´s Entscheidung wenn sie Junge wollen.

Und zum Quitschen:
Ich habe eine, die macht manchmal beim Schlafen lustige Geräusche, auch Quietschen, und zappeln rum, ich nehme an, daß sie dann träumt.
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #11
Nebelstern

Nebelstern

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

Es geht Menschen in diesem Forum schon irgendwie was an. Das hier ist ein Tierschutzforum.
Viele Menschen die vermitteln lesen hier, dass absichtlich mehr Mäuse produziert werden, obwohl Tierheime und Pflegestellen überquellen... Die Abnehmer die man schon hat könnten Tiere aus eben diesen nehmen und dann wären die Plätze sinnvoller genutzt.

Weiterhin ist es sehr gefährlich wenn einfach munter durcheinander vermehrt wird, es kann zu Inzucht kommen, uU werden Dinge weitervererbt die dem Tier schaden. Man sieht doch wie "verzüchtet" gerade Renner sind...

Wie gesagt hier wird zum Schutze des Tieres beraten... um für das Tier eine möglichst hohe Lebensqualität rauszuholen- und die hat es nicht wenn sinnlos Nachwuchs produziert wird.

Grüße
Anne.
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #12
snow

snow

Beiträge
1.948
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

Hallo, wenn es wirklich deine Einstellung ist, dass du gewollten Nachwuchs bist, dann muss ich das Thema zumachen, da wir ein Forum für Notfalltiere sind, d.h. geplante Vermehrung nicht unterstützen!

Schön das du evt. Abnehmer hast, aber was ist mit den ganzen Rennmäusen, die in Tierheimen und bei Privatpersonen auf ein Heim warten? Du nimmst mit jedem Tier, was du "produzierst" einen solchen Notfalltier die Cahnce auf ein Heim.
Schau einfach mal hier in die Vermittlungsrubik Mäuse: https://www.dashaustierforum.de/forum/board.php?boardid=250

14 von 27 Themen befassen sich damit, Renner vermitteln zu wollen.

Und was machst du, wenn deine Abnehmer abspringen? 8(

traurige Grüße snow

harrys, natürlich geht uns das was an, da wir wie schon gesagt für Notfalltiere da sind! Nicht für Leute, die mal Nachwuchs haben wollen und den hier dann ncoh vermitteln wollen.
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #13
H

harrys

Gast

AW: Rennmaus quietscht

1. Die Überschrift in diesem Forum nennt sich Haustierforum und nicht Tierschutzforum.
2. Dann hast du weder gefragt ob die Mäuse verwandt sind noch ob es in deren Nähe Notfälle gibt.
3. Soll es Leute geben die auch mal gerne das Verhalten beobachten wollen wenn sie Junge haben.

Also hebt euch eure Rechthaberei für wirkliche Probleme auf.

Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren hier angemeldet und ich habe schon mehrmals geschrieben, daß ich eure angeblich von Rennmäusen überquellende Tierheime nicht bestätigen kann. Bei uns habe ich seit Jahren nicht eine Rennmaus im TH gesehen, sonst müßte ich nicht immer aus ganz Deutschland zusammen suchen wie z.B. von Angelus, ca 500Km entfernt oder meine letzten ca 150 Km entfernt. Das sind ja auch Kosten die nicht jeder zahlen kann, oder will, für Transport und Fahren zum Treffpunkt. Meine letzten Mäuse haben mich so 62 Eur gekostet. Das mache ich auch nicht öfters, meine nächsten hohle ich auch im Laden für 4 EUR oder sorge für Junge für 0 EUR.

Und bevor da wieder was kommt, es gibt garantiert keine Inzucht weil meine Männchen vom Bodensee kommen und die Weibchen aus Raum München und irgendwo aus Nordostdeutschland.
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #14
snow

snow

Beiträge
1.948
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

Harry, ja wir sind ein Haustierforum, allerdings mit Augenmerk auf NOTFALLtiere.
2. da wir gegen gewollten/b] Nachwuchs sind, ist es doch irgendwo egal, ob die Eltern verwandt sind oder nicht. Außerdem kannst du sagen, was in der Maus x vom Ort y schon für Inzucht oder Gentische Schäden drin sind, die du mit Maus w aus dem Ort v verpaarst?
Vll nicht Inzucht, aber du kannst auch nicht sagen, dass sie genetisch zusammen passen, oder?!

3. Dafür kann man sich aus Tierheimen schwangere Wiebchen holen, und diese bis zu Abgabebereitschaft der Jungen pflegen.
Oder schwangere Notfalltiere aufnehmen.

Dann, schön das es bei euch keine Notfalltiere gibt, aber z.b. im Tierheim Berlin sitzen grad über 30 Rennmäuse.TH Potsdam, 3 Stück. Tübingen. Tierschutzverein Göppingen und Umgebung e.V. .
Tierschutz Heilbronn. Sinnsheim Tierheim.
Das sind nur Beispiele, da ich keine Lust habe mich durch sämtliche Tierheime zu klicken: http://www.tierschutzbund.de/tierheime/ kannst du ja mal selbst schauen.

Es gibt wirklich genug Renner in Tierheimen. Nur weil es bei dir nicht so ist, heißt das nicht, dass es überall nicht so ist. :binzel:

snow
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #15
H

harrys

Gast

AW: Rennmaus quietscht

Du hast aber nicht gefragt ob es dort Notfälle gibt.
Wenn sie genetisch nicht zusammenpassen gibt es meines Wissens auch keine Jungen, mal TA fragen, wäre ja dann um so besser.

ich habe vorhin mal die Notfälle durchsucht, ich habe nichts näheres als 200 Km gefunden. Ich könnte 1 oder 2 Männchen nehmen, also wenn jemand die Kosten übernimmt. ich habe Radioman angeschrieben der 1 Einzelne hat, aber auch so weit entfernt daß die Chance gering ist daß sie herkommt.

Ich bin in BaWü, und da ist nur eine Anzeige mit Renner, in Heidenheim, das müßten die oben genannten weit über 200 Km sein.
Ich hatte mal eine Anzeige hier drin in der ich Renner gesucht habe, da hat Wochenlang niemand angeboten, bis ich dann selbst bei Rathan welche gefunden hatte.

Bei uns im TH gibt es so gut wie nie Kleintiere. Die Letzten 2 JAhre hatten sie einmal 3 Chinns, 2 Degus und 3 Ratten, alle waren sehr schnell vermittelt. Von überquellen wissen die also nichts.
Letzte Wochen hat ihnen jemand 18 Ratten vor die Tür gestellt, das dürfte jetzt schwierig werden, ist aber das erste Mal vorgekommen. Hab eine Anzeige eingestellt.


Ansonsten haben sie hier im Gymnasium eine Gruppe die verschieden Tiere pflegen, die haben gerade junge Rennmäuse bekommen, dann nehme ich denen was ab. Ob das Inzuchtmäuse sind weiß wahrscheinlich keiner, Gesund sehen sie aus, aber dieses Problem hat man wohl bei allen Notfällen.

Jetzt aber mal zurück zum Thema.Wenn was quietscht muß man ölen, aber Salatöl nehmen, daß nichts passiert.
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #16
snow

snow

Beiträge
1.948
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht

Harrys, ich weiß nicht woher aus BaWü du genau kommst. Im Tierheim heilbron sitzen Renner, in Stuttgart kann man auch hin und wieder welche finden.
Das Problem ist, viele Tierheimseiten schreiben nicht aus, was für Kleintiere sie grad haben. Das Tierheim Berlin hat seine Liste auch zurückgenommen, da steht es unter den Anzeigen, das über 30 Renner im Tierheim sitzen.

Außerdem Notfälle gibts leider immer irgendwo. Wenn man Pech hat, spricht man in der Zoohandlung jemanden an und erfährt, dass er zuhause eine eigenproduktion von Mäusen hat.
(So auf die Art habe ich meine letzten 4 Farbmäusweibchen bekommen und andere 6 vom gleich Ort zu einer Freundin gebracht.)
Bei uns in Zoohandlungen hängen auch oft Anzeigen aus, mit gebe Tier ab. Darum findet man oft Renner.
Kleinanzeigen, etc. es gibt viele möglichkeiten nach in Not geraten Tiere zu suchen.

Wenn 2 Tiere (von der gleichen Rasse) genetisch nicht zusammen passen, können sie trotzdem Kinder bekommen, die Frage ist nur, in weit diese lebensfähig sind und ob sie evt. gleich nach der Geburt sterben.
Warum sollten sie den keine Jungen bekommen können? (Oder die Jungtiere sind zeugsunfähig.)

snow
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #17
L

Luna&Gismo

Gast

AW: Rennmaus quietscht

Hallo zusammen,

es tut mir leid, dass ich hier so eine heisse Diskussion entbrannt habe. Hätte ich gewusst, dass das hier mehr für Notfalltiere ist hätte ich mich nicht angemeldet.

Aber jetzt mal um einiges klar zustellen:

Ich produziere nicht sinnlos Nachwuchs!
1. Ich habe nach Nottfalltieren bzw. Tieren die abzugeben sind ca. 4 Wochen lang geschaut bis ich mich für meine beiden Kleinen entschieden habe. Und in meiner Nähe waren keine zu bekommen.
2. Ich hatte schon vor ein paar Jahren eine rennmausfamilie und weiß also worauf ich mich da einlasse. Würde nie etwas tun, was Tieren schaden könnte.
Ich danke trotzdem für eure Hinweise.
Also nehmt es mir bitte nicht übel.

Noch dazu falls meine Abnhemer abspringen, dann werde ich wohl mehr behalten. Ich habe damit kein Problem und meine Wojhnung ist groß genug.

Gruß
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #18
Sandy3

Sandy3

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0

AW: Rennmaus quietscht


Hi Luna&Gismo,

erstmal zu deinem Problem. Mein alter Gandalf hat dass auch getan. Ich denke er ruft nach dem Weibchen und ich glaub, dass er auch schon geschlechtsreif ist. Es kann auch schon gut zur Paarung gekommen sein.(Weißt du wie alt sie sind? )Sorgen brauchst du dir aber glaube nicht zu machen, wenn er alleine ist. Beobachte ihn weiterhin.
Du hast ja, wie du geschrieben hast bei evtl. Nachwuchs schon vorgesorgt und denke auch nicht von dir, dass du sinnlos Nachwuchs produzierst.
Denke nur dran, wenn du deinen Nachwuchs behalten solltest darüber nach, wie du dann die Gruppen aufteilst. Noch mehr kleine Mäuse?, kastrieren ect. Das denke ich, kriegst du aber in den Griff zum Wohl der Tiere.
Zweitens wusste ich auch nicht, dass das Haustier-Forum ein "Notfallforum" oder "Tierschutzforum"ist. Bin auch noch nicht lange dabei.
Für mich ist der verantwortungsvolle Umgang mit meinen Schützlingen selbstverständlich. (Ich habe zwei Weibchen!) Aber es ist auch was wunderbares ihren Nachwuchs aufwachsen zu sehen und dass kann man, da gebe ich Harry recht, niemanden verbieten.
Ich denke ,dass sich ein paar hier mal etwas mäßigen könnten und einem neuen Mitglied nicht gleich eins so auf die Ohren geben.(vielleicht sogar unbegründet?)

Liebe Grüße Sandy :maus:
 
  • Rennmaus quietscht Beitrag #20
L

Luna&Gismo

Gast

AW: Rennmaus quietscht

@sandy

danke, es hat sich mittlerweile auch schon gelegt, dass mit der Geschlechtsreife hatte ich aus einem Rennmausbuch, aber jetzt auch schon gesehen, dass es früher passiert.Sie ist 10 Wochen alt und er kann allerhöchstens 8 Wochen alt sein, aber wie gesagt, hab schon gesehen, dass sich das ganze früher abspielt wie gedacht.

Ich habe danach auf jeden fall vor gleichgeschlechtliche gruppen zumachen.
Außerdem ist fraglich, ob da überhaupt Babies zustandekommen, da so wie es aussieht mein Männchen ein "Kümmerer" sein könnte.

Liebe Grüße

@snow: nach Tübingen brauch ich über eine Stunde und nach Göppingen sogar länger. HN ungefähr halbe Stunde und ich habe bei mir auch nur in näherem Kreis gesucht, da ich mir nicht sicher war, ob so eine lange Autofahrt den Mäusen gut tut...
Aber ich werd mal schauen, vielleicht kann ich noch welche nehmen.

Sorry nochmal, wenn Du einen falschen Eindruck von mir gewonnen hast
Ich hab auch schon vor 2jahren zwei Chinchis übernommen, weil die aufgrund eines Wohnzimerscharankes in den Keller wandern sollten. hier haben sie ihr eigenes zimmer mit Auslauf usw. Also ist es nicht so, dass mir Tiere nicht am herzen liegen!
 
Thema:

Rennmaus quietscht

Rennmaus quietscht - Ähnliche Themen

Meine ältere Landschildkröte beißt mein jüngeres Geschwisterpaar (vermutlich w&m): Guten Tag alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: meine ältere, männliche griechische Landschildkröte Max (ca 5-6 Jahre alt,517g)...
Bandscheibenvorfall bei einer französischen Bulldogge (1 1/2 Jahr alt): Hi, mein Name ist Alex-Konstantin und ich möchte über den Bandscheibenvorfall meiner französischen Bulldogge namens Olaf berichten. Es ging alles...
Hund rastet aus bei verschiedenen Triggern: Hallo zusammen, wir haben ein immer größer werdendes Problem mit unserer Hündin. Sie ist ein Welsh Corgi Pembroke und wir haben sie 2019 als...
Neue Toilette riecht durch die gesamte Wohnung....: Hallo zusammen, eine Frage der Hygiene... Ich habe seit Kurzem meine beiden Stubentiger hier und sie gehen leider nur zu 2 auf eine Toilette im...
Katze meckert ohne Grund: Hallo ihr Lieben, wir haben vor etwa zwei Wochen zwei Katzen bei uns aufgenommen. Die Beiden sind 1 1/2 Jahre und 6 Monate alt und Mutter und...
Oben