jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Diskutiere jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* im Rennmaus: Verhalten Forum im Bereich Rennmäuse; Hallo, zuallererst muß ich vielleicht kurz die Vorgeschichte von mir und meinen Mausis erzählen, denn da ist leider schon einiges schief gegangen...
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #1
D

Doppelherz

Gast
Hallo,
zuallererst muß ich vielleicht kurz die Vorgeschichte von mir und meinen Mausis erzählen, denn da ist leider schon einiges schief gegangen, wie ich mittlerweile besser weiß *schäm*
Über einen Bekannten sind wir vor ca. 3 Jahren zu einer süßen Gruppe von Rennmäusen gekommen, ein Männchen und zwei Weibchen. Alles ging ca. 1 Jahr lang bestens, zwischenzeitlich kam Nachwuchs und haben davon ein Männchen für das zweite Weibchen behalten, das war lange Zeit auch kein Problem bis irgendwann Reibereien angefangen haben. Der Bekannte gab uns dann den Rat die Gruppe aufzuteilen und das dominante Paar umzusiedeln in ein eigenes Aquarium. Das waren jedoch ausgerechnet Mutter und Sohn.......der Bekannte sagte uns, daß das nichts machen würde *seufz* hätte ich mal nicht so oft auf ihn gehört und lieber früher hier reingeschaut....
Jedenfalls klappte auch diese Konstellation lange Zeit prima, mit dem Nachwuchs gab es auch keine Probleme.......da waren in zwei verschiedenen Würfen dann sogar so schöne dabei, daß wir sie in der Gruppe behalten haben, eine Tochter und einen Sohn. Und was soll ich sagen: auch das ging einige Zeit wirklich gut, bis vor ein paar Wochen.........
Eines Tages haben Mutter und Tochter fast gleichzeitig einen Wurf zur Welt gebracht, da hat das ranghöhere (Papa)Männchen plötzlich angefangen den Sohn zu jagen und beißen. Der Sohn wollte eigentlich nur seine Ruhe und hat gefiepst und sich in ner Rolle verkrümelt, das andere Männchen wollte aber aus irgendeinem Grund die Unterwerfungen auch nach einigen Stunden nicht akzeptieren und wir haben den Agressor für einige Zeit mit dem Trenngitter ruhig gestellt, danach ging alles wieder bis zum nächsten Wurf gut. Also haben wir die Prozedur wiederholt, diesmal jedoch ohne Erfolg. Die Bißwunden sind wirklich schlimm, weil die zwei sich sofort anfallen, sogar durch das Trenngitter.
Jetzt habe ich die Tochter mit ihrem Wurf weitergegeben und das agressive Männchen sitzt seit ca. 2 Tagen in einer Transportbox.
Ich weiß wirklich, daß ich viele viele viele Fehler gemacht habe, aber jetzt ist guter Rat teuer für mich. Was soll ich denn jetzt machen? Ich mag den einen nicht hergeben, das bin ich ihm doch auch schuldig und noch ein drittes Aquarium paßt einfach nicht rein :-(

Bitte keine Verurteilungen, ich brauche wirklich dringend Hilfe :dankeschoen:
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #2
T

tchely

Gast

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Hallo

wie viele Rennmäuse hast du denn jetzt insgesammt, wieviele männchen und weibchen? und wie viele leben zu sammen und in welcher Käfig größe? Wie alt sind die kleinen? und was heißt Transprtbox?
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #3
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Ja genau...
Versteh auch nicht genau wer jetzt mit wem und so...
Auf jeden Fall, Paare trennen!!! Und das sofort...
Du betreibst Inzucht und das auf die übelste Art!
Also Trennen und gleichgeschlechtliche zusammen...
Was nicht klappen wird...
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #4
D

Doppelherz

Gast

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Also...............ich hab einmal eine Vierergruppe mit Vater, Mutter, Sohn und Tochter....wobei die Kinder aus verschiedenen Würfen stammen, bei denen ist alles ok, die vertragen sich bestens........bis jetzt zumindest.
Und dann gibt es eine Dreiergruppe mit Vater, Mutter und Sohn.........die Mutter hat vor 8 Tagen wieder geworfen und seitdem ist der Wurm drin. Der Vater ging grundlos und agressiv auf seinen Sohn los, obwohl sich der klar unterworfen, die Rangfolge anerkannt hat und sich auch bei den Beißereien fast gar nicht gewehrt hat.
Ich habe den Vater dann im Aquarium mit Trenngitter erstmal von den anderen getrennt Nach zwei Tagen hab ich es mit den beiden Streithähnen nochmal versucht, aber an der Angriffslust von dem einen Männchen hatte sich leider nichts geändert und ich habe den Agressor nochmal getrennt. Als die beiden sich dann sogar durch das Trenngitter die Nasen gegenseitig blutig gebissen haben, mußte ich den Vater wohl oder übel ganz rausnehmen. Er sitzt jetzt in einer Transportbox (30x20), damit die Nase wieder heilen kann. Doch was mach ich danach mit ihm?
Beide Gruppen sind in Aquarien mit den Maßen 80x30x40 untergebracht. Warum klappt das bei der einen Gruppe und die anderen wollen sich einfach nicht vertragen?
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #5
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Du MUSST alle Pärchen trennen!
Denn es ist Inzucht!!
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #6
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Bitte trenne SOFORT ALLE Gruppen nach Geschlechtern !!!
So kann das doch nicht weitergehen!!
Das ist komplette Inzucht, die Jungtiere können schwere Schäden davon tragen und die Kerle beißen sich noch tot.......
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #7
D

Doppelherz

Gast

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Ist das denn bei Rennmäusen wirklich so ein Problem? Mir sagte man, daß es nicht schlimm wäre, da es fast nie Fehlbildungen gäbe. Bei meinen Würfen ist sowas bis jetzt auch noch nicht vorgekommen.....
Zumal ich die friedliche Gruppe eigentlich nicht unbedingt auseinander reissen möchte....

Zumal ich auch zugeben muß, daß die Jungtiere nur als Futtermittel für Schlangen verwendet werden und ganz bestimmt nicht zur Zucht.
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #8
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Der Vater bekommt Kinder mit seiner Tochter und die Mutter mit ihrem Sohn...
Willst du das? Hälst du das für normal??
Egal ob Fehlbildungen vorkommen oder nicht...

Edit: Ah, ist ja noch schlimmer!! Hast du auch Gewissen?
Futtermäuse hin oder her, aber so?
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #9
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Kann Vivi da nur zustimmen.
Außerdem würde ich nur Pärchen halten, da es sonst zu Stress kommt, wie du ja gerade merkst.......
Versuche am besten, die Geschwister gut unterzubringen (getrennt mit einem jüngeren Geschwisterchen gleichen Geschlechts)....
Ich nehme an, du hälst sie, um eine artgerechte Unterbringung deiner Futtertiere zu gewährleisten?
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #10
D

Doppelherz

Gast

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

ähm, ein Gewissen hab ich meinen "Stamm"Mäusen gegenüber sicherlich, sonst würde ich hier nicht um Hilfe bitten :smile:
aber als man mir sagte, daß das nichts machen würde, hab ich mir ehrlich gesagt auch keine sonderlichen Gedanken mehr darüber gemacht, denn in der Tierwelt sind manche Dinge oftmals anders als bei uns.....

Dankeschön übrigens noch für die rasche Hilfe :gut:
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #11
vivi81

vivi81

Beiträge
5.593
Punkte Reaktionen
16

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Aber es ist nunmal nicht anders...
Also Trennen!!!
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #12
bonny1

bonny1

Beiträge
1.887
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Wie schon gesagt, ich würde alle Gruppen in 2er Gruppen trennen.
Bei Rennmäusen kann die "Stimmung" in der Gruppe leider sehr schnell umschlagen, was bei einer Kombination wie deiner noch wahrscheinlicher ist.
Dann kann es tote und schwerverletzte Mäuse sowie tote Babies (gefressene Babies) geben.
Ich denke all das ist auch nicht im Sinne von jemandem, der sie für seine Schlangen züchtet.....
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #13
driftmaus

driftmaus

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Hallo

Ich muß mich wirklich beherrschen.
Ich kann vivi nur beipflichten : Du betreibst Inzucht und das auf die übelste Art!!!
Und das auf Kosten der Mäuse!

Wie kann man Männchen und Weibchen zusammensetzen und denken da passiert nicht? Geht mir wirklich nciht in den Kopf.
Ich meine EIN Unfallwurf kann jedem passieren, ist mir auch, aber danach hat man sofort zu reagieren!

Mir ist es unverständlich wie man Mutter mit Sohnemann und Papa mit Töchterchen munter rumpoppen lassen kann und die ganze Zeit nicht reagiert, weil ja alles so gut geht!!!

Schön ist, das du bemerkst, das da was schief gelaufen ist.
Leider frage ich mich, warum meldest du dich?

Nur weil du willst, das sich Papa und Sohn wieder vertragen???
Oder weil du der Inzüchterei endlich ein Ende machen willst???


Also du mußt sofort Männchen und Weibchen trennen!!! SOFORT!!!
Die Jungen die du jetzt hast, spätestens, aller SPÄTESTENS nach 7 Wochen nach Geschlechtern trennen!!! Am besten auch einige abgeben.

Tut mir leid für meine harten Worte, ist wirklich nciht meine Art, aber sowas ist für mich unbegreiflich!!!

Jetzt bring erstmal Ordnung in deinen Gruppen!

Wenn Fragen sind frag!!!
Hier wird dir immer geholfen! Aber beende bitte sofort diesen Inzuchtbetrieb!
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #14
D

Doppelherz

Gast

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Dann muß ich mir jetzt also was einfallen lassen, denn so viel Platz hab ich nicht und mir sind alle schon sehr ans Herz gewachsen

Die Jungtiere sind übrigens auch nicht für mich, sondern für die ganzen Bekannten von uns, die alle Schlangen haben. Auf die Idee uns Wüstenrenner zuzulegen sind wir eigentlich erst gekommen, als das Meerschweinchen von unserem Sohn verstorben ist.
Eigentlich wollte ich danach keine Tiere mehr, aber als ich dann die süßen Kleinen bei dem einen Bekannten gesehen habe und er mir auch erzählt hat, wie unkompliziert die Haltung angeblich sei............naja, man sollte sich doch nicht immer auf andere verlassen

Und übrigens finde ich solche eine Tonart wie von "driftmaus" absolut unangebracht. Ich habe ausführlich erzählt wie es überhaupt zu dieser Situation kommen konnte und bin nun auf der Suche nach Abhilfe und nicht auch noch nach Vorhaltungen!!
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #15
driftmaus

driftmaus

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Auch wenn die Jungtiere als Schlangenfutter enden.

Ein einziges Rennmauspärchen, das zufrieden und streßfrei zusammenlebt, bringt oft mehr Nachwuchs zur Welt, als wenn du da einen riesen Haufen.
Deshalb hattest du wahrscheinlich in dem einen Jahr zum glück so wenig Nachwuchs!

Konzentriere dich dann zumindest auf nur zwei Paare, die nicht Geschwister sind und die sich verstehen.
Das ist Streßfrei für die Tiere, und du hast wohl eher mehr und vorallem gesunden Nachwuchs, als wenn du so weitermachst.

edit: Das hat mit unangebracht nichts zu tun!
Wenn ich aber 1Jahr brauche, um zu merken das da wohl was nicht richtig laufen kann, finde ich das zuviel!
Dafür haben wir die Verantortung für die Tiere!
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #16
D

Doppelherz

Gast

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Aus diesem Grund hab ich mir auch immer Ratschläge bei dem Bekannen geholt, von dem ich die Mäuse habe und der selbst auch einige Stämme bei sich zu Hause hat. Ja, ich habe mich auf seine Aussagen stets verlassen, weil ich dachte, er kennt sich damit aus. Bei ihm gibt es solche Probleme wie bei uns nicht....
Und wie sollte ich denn merken, daß da was nicht stimmt, wenn bis vor einigen Wochen alles gut ging?
Außerdem steht in sämtlichen Büchern, die ich gelesen habe, daß die rangniedrigeren Weibchen gar nicht geschlechtsreif werden, d. h. gar nicht trächtig.
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #17
S

Stupsicat

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Also ich muss dich da jetzt wirklich auch mal einmischen!
Ersteinmal will ich sagen, dass driftmaus sich nicht unangebracht verhalten oder ausgedrückt hat, sondern meines erachtens nach,sehr angebracht in diesem Falle! Da wäre ich auch so "ausgerastet"!

Doppelherz, das kann ich ja jetzt nicht glauben was du da geschrieben hast! zitat:"Und wie sollte ich denn merken, daß da was nicht stimmt, wenn bis vor einigen Wochen alles gut ging?"
Du wirst doch wohl merken, dass du die koplette inzucht rauf und runter betreibst,oder nicht????
Also ich kann das echt nich glauben...Furchtbar.. die Armen Mäusels! Egal ob Schäden entstehen oder nicht!
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #18
D

Doppelherz

Gast

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Wie ich bereits mehrmals sagte und mich auch schon dafür entschuldigt habe, war meine Info von einem anderen Mäusebesitzer und wie ich auch dachte Mäusekenner, daß Inzucht bei den Wüstenrennern nichts machen würde....

Ich habe meine Fehler bereits zugegeben und bin auf der Suche nach Ratschlägen gewesen und nicht nach Vorhaltungen. Mehr als mich entschuldigen und versuchen die Sache in Ordnung zu bringen kann ich jetzt leider auch nicht mehr!

Jetzt weiß ich jedenfalls, daß ich alle Pärchen trennen MUSS, danke für die hilfreichen Ratschläge :binzel:

Doch eines möchte ich zuletzt auch noch zu bedenken geben, ist denn eine Kastration unbedingt "natürlich"? In der freien Natur paßt auch niemand auf, daß sich nicht auch mal "Verwandte" miteinander paaren *schulterzuck* aber das soll natürlich keine weitere Entschuldigung sein, bei mir ist auf jeden Fall Handlungsbedarf.
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #19
S

Stupsicat

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Ja, ich wollte dich auch wirklich nicht so anfahren,aber ich konnte mich nicht länger beherrschen!

Ja wann hast du denn vor alle zu trennen??? SOFORT ist wirklich nötig! Da kanns doch schonwieder zu spät sein...!
Und nichtnur die Pärchen trennen, sondern alle die evrschieden geschlechtlich sind! Außer du lässt ein paar männchen kastrieren, aber du verwendest sie ja eh als futtermäuse,von daher. und das eine Pärchen,dass du von Anfang an hast, da kannst du ja das Männchen kastrieren lassen,das lohnt sich!
 
  • jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* Beitrag #20
driftmaus

driftmaus

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0

AW: jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

Also

ich habe ja auch geschrieben, dass ich es schön finde, das du gemerkt hast das Handlungsbedarf besteht.
ICh wollte dir auchnur begreiflich machen, das das nciht nur mal ein Unfall war, sondern eine reinste Katastrophe!
Das heißt nicht, das ich nciht helfen will!

Also jetzt zum Handeln.
Hab mcih grad mal durch Netz gelesen, ich habe nirgendwo gelesen, das rangniedrigere Tiere sich in der Gruppe nicht paaren.
Das Ranghöchste Tier darf alles, die anderen nur was Chef zuläßt ;)

Wie gesagt, trenne sofort alle Männchen von den Weibchen.

Zu der Kastration: Natürlich ist sie nciht natürlich, aber der einzigste weg. wenn du männchen und weibchen zusammenhalten willst!

Hab mal was kopiert:
Stabile Gruppen aus mehr als zwei Tieren sind eher die Ausnahme. Voraussetzung hierfür ist, dass alle Tiere das gleiche Geschlecht haben. Männchen sind besser geeignet für die Gruppenhaltung als Weibchen, da das dominante Weibchen meist keine anderen geschlechtsreifen Weibchen in seiner Nähe duldet. Erfolgversprechend ist auch die Haltung in Familiengruppen, d.h. ein Paar und die letzen ein bis zwei Würfen. Aber auch hier kann es bei Eintritt der Geschlechtsreife der Jungtiere zu Kämpfen kommen. Bei gemischten Gruppen bekommt übrigens meist nur das dominante Weibchen Nachwuchs. Aber selbst eine funktionierende Gruppe ist kein Garant für dauerhaften Frieden, da die Streitigkeiten jederzeit erneut aufbrechen könne, z.B. wenn das dominante Tier erkrankt.

Es hat sich daher bewährt, Rennmäuse in Zweiergruppen zu halten. Wenn man keine Zucht anstrebt, sollte man zwei gleich geschlechtliche Tiere zusammensetzen. Auch hier erweisen sich Männchen als unproblematischer, es ist aber auch möglich, zwei Weibchen zusammenzuhalten. Möchte man dennoch ein Paar halten, ohne Nachwuchs zu riskieren, kann man das Männchen auch kastrieren lassen. Dies ist jedoch nicht ganz billig und sollte von einem erfahrenen Tierarzt durchgeführt werden.


Da steht das meist nur das dominante Tier wirft, heißt aber nicht muß.

Und die anderen geschlechtsreifen Weibchen werden verjagt. So sorgt die Natur dafür das kaum Inzucht passiert.
 
Thema:

jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel*

jetzt ist guter Rat teuer *verzweifel* - Ähnliche Themen

Hilfe! Böse Beißerei Chinchillas: Hallo ihr Lieben, ich brauche dringend Hilfe bzw. ein paar Ratschläge. Folgende Situation: Ich habe mir im Juni 2021 drei Chinchilla-Männchen...
ein Schwein jagt das andere...: Hallo, ich habe momentan ein Problem mit meinen Schweinchen. Erstmal zu meiner Gruppe: Maya, 5,5 Jahre alt, kastriert (sie hatte vor zwei Jahren...
51515 Kürten - Löwenkopf Männchen, 4 Jährig: Name: Wautzi Geschlecht: Männlich Alter: 2017 (4 Jahre) Rasse (wenn bekannt): Zwerglöwenkopf Kastriert: Ja Impfungen: RHD, RHD2, Myxomatose...
Muffin - Zysten, Herz, Durchfall (Trichomonaden) - Tipps?: Hallo alle miteinander, ich weiß eigentlich gar nicht so ganz, wo ich anfangen soll. Meine Muffin (weiblich, unkastriert, geschätzt geboren März...
Bericht: plötzlich Eltern - Input Feedback erwünscht!!: Guten Tag liebe Gemeinde, nach nur 48 Stunden sind wir im Besitz von 6 Eiern einer griechischen Landschildkrötendame, aber alles der Reihe...
Oben