Nymphensittich-Anfänger

Diskutiere Nymphensittich-Anfänger im Sittiche Forum im Bereich Vögel; Hallo zusammen Ich kenne mich überhaupt nicht mit Nymphensittichen aus, da aber die Eltern meines Freundes einen Nymphensittich haben, möchte ich...
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #1
O

Obelix

Gast
Hallo zusammen

Ich kenne mich überhaupt nicht mit Nymphensittichen aus, da aber die Eltern meines Freundes einen Nymphensittich haben, möchte ich mich gerne näher damit befassen.
Ich weiss bereits, dass es nicht gut ist, diese Tiere alleine zu halten. Ursprünglich waren es auch zwei Nymphensittiche und ein Wellensittich. Leider sind die zwei anderen aber entflogen... :-( Die Vögel sind ihnen entweder zugeflogen oder sie haben diese geschenkt bekommen, von Leuten die sie nicht mehr wollten. 8(

Der Nymphensittich ist überhaupt nicht zahm, wie findet er Vertrauen in die Menschen? Er sieht krank aus, hat hinten im Genick sehr wenig Federn. An was kann das liegen? Wie kann ich ihn (da er nicht zahm ist) zum Tierarzt bringen? Muss ich einen speziellen Tierarzt aufsuchen für Vögel?
Wenn er wieder gesund ist: Wie suche ich den optimalen Partner? Wie erkenne ich, ob er männlich oder weiblich ist?

Was ist die optimale Ernährung für Nymphensittiche?
Wie gross sollte der Käfig für 2 Nymphis sein?

Ich weiss, ich habe viele Fragen, aber ich mache mir wirklich Sorgen um den kleinen Piepmatz...
Liebe Grüsse
Eveline
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #2
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Huhu,

*uiii* so viele Fragen auf einmal...

So also erstmal 2 Seiten die ganz gut sind. Da kannste dich ein bisschen einlesen:
http://www.nymphensittich.net/
http://www.sittich-info.de/

Nymphies sollten wie du schon sagtest mindestens zu zweit gehalten werden. Das gilt im übrigen für alle Arten. Und es sollten auch 2 der selben Art sein, dass sie eben auf ihre Sprache kommunizieren können *g*

Wellis sag ich mal sprechen Wellisch und Nymphies Nymphisch *lach* Da versteht der eine den anderen nicht und genau das sollte man vermeiden.

Zahm werden die Vögel mit viel Zuneigung und Beschäftigung. Da macht es keinen Unterschied ob einer, zwei oder noch mehr.
Eine Garantie dass sie "zahm" werden gibt es nicht. Sie haben ihren eigenen Kopf und wenn sie nicht wollen, dann wollen sie eben nicht. Das muss man dann akzeptieren :smile: Zuschaun macht ja auch Spaß...

Du kannst versuchen den Vogel bzw. dann hoffentlich die Vögel zu füttern. Kolbenhirse mögen die meisten. Nimm sie einfach in die Hand und halt sie ihnen hin, aber bedränge sie nicht. Sie müssen erst merken dass du und deine Hand ihnen nichts böses willst.
Das kann einige Zeit dauern, aber nicht aufgeben. Wenn sie das merken und langsam vertrauen schaffen werden sie auf dich zukommen und letzendlich dran knabbern.

Wenn es die ersten Male nicht klappt ist das normal. Dann einfach nach ein paar Minuten aufhören und bei Gelegenheit nochmal versuchen.

Wenn sie dann "anbeißen" kannst du die Hirse stückchenweise in die Hand reinziehen, sodass der überhängende Teil immer kürzer wird und sie letztendlich auf deine Hand müssen um dran zu kommen.

Musst eben nur viel Geduld haben und darfst die Vögel nicht bedrängen, dann klappt das auch :gut:

Zum TA solltest du vielleicht doch mal gehen, der kann dir dann sagen ob es was schlimmes ist oder eben nicht. Mein Nymphie hat eine Glatze, die ist aber erblich bedingt.
Aber bitte geh zu einem vogelkundigen. Die anderen haben nicht wirklich Ahnung.
http://www.sittich-info.de/?/medizin/vogelkundige-tieraerzte.html
Der kann dir dann auch das Geschlecht des Vogels und auch von dem neuen sagen.

Einen Partner kannst du quasi überall finden, z.B. im Tierheim. Wichtig ist, dass er annähernd so alt ist wie dein Piepmatz jetzt. Ein Senior kann zum Beispiel nichts mit einem Jungspund anfangen. Aber das Geburtsdatum steht auf dem Ring drauf den er an den Füßen hat (wenn er denn einen hat)

Hmm Futter: Tjaa, Nymphenfutter und ausreichend Obst und Gemüse. Apfel, Gurke, Paprika. Die Palette ist ewig lang, kannst du oben auf den 2 Seiten nachlesen, sowie die Mindestmaße eine Käfigs.

Oberwichtig ist noch dass die Piepser eine Sepiaschale und groben Muschelgrit bekommen.

Trotz allem sollten die Vögel ausreichend Freiflug haben.

Den neuen Vogel aber bitte nicht gleich zu dem vorhandenen setzen. Der "alte" wird sich mächtig aufregen und auf den Neuen loshacken, weil er sein Revier verteidigt.
Lass sie erstmal ein paar Tage in getrennten Käfigen die nebeneinanderstehen.
Dann gibst du beiden gleichzeitig Freiflug. Sie können sich dann kennenlernen und wenn sie selbst möchten gemeinsam in einen Käfig ziehen.
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #3
O

Obelix

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

Hallo Louana

Vielen Dank für deine vielen Tipps. Ich werde schauen, dass ich möglichst viele deiner Ratschläge verwirklichen kann. Es wird aber nicht ganz einfach, da ich nur am Wochenende bei meinem Freund bin.

Noch eine Frage: Was ist eine Sepiaschale und grober Muschelgrit? Ist das für die Füsse/Krallen gut oder soll er das fressen?!

Dann werde ich mich mal durch die Sittich-Seiten lesen...

Liebe Grüsse
Eveline
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #4
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Hallo Eveline,

eine Sepiaschale und Muschelgrit sind für die Mineralstoffversorgung wichtig. z.B. ist in der Sepiaschale Calcium, die der Piepser für seine Knochen und Federn braucht, Muschelgrit braucht er z.B. für die Verdauung.

Ein Kalkstein ist auch wichtig. Da kann der Vogel sich seinen Schnabel zurechtstutzen, da er ja immer wächst.

Hmm *überleg* Ansonsten hat meiner noch einen Jodpickstein.

Lies dir einfach mal in Ruhe die Seiten durch, da steht allerhand drin. Auch wirst du hier noch einiges finden können.

Schau einfach mal nach so Stichwörtern wie Quell und Keimfutter, Eifutter. Ist auch alles wichtig :smile:
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #5
T

Tiggi

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

hallo


ich habe mein nymphi seit 14 jahren und er ist noch fit wie ne tomate :D und das obwohl er alleine aufgewachsen ist. ich habe ihr damals eigentlich sehr schnell zahm bekommen, habe mich viel beschäftigt mit ihm! man merkt das er mir vertraut, da ich ihn überall anfassen darf, selbst am rücken,obwohl vögel das ja nicht mögen!

Zu fressen kriegt er halt sonnenblumenkerne und diese kleinen körner ( keine ahnung wie die heißen) und mal son tuttifruttimix mit reingemixt, was er total gerne mag. auch knabberstangen liebt er über alles, aber davon kriegt er nicht zuviel, da es schnell zu verdauungsprobleme bei ihm kommt :) ab und zu bekommt er auch ein stück banane, salatblatt, gurke, traube und jegliches obst, auch ein ganz kleines stück brot bekommt er. naja wenn mans so sieht, er ist ein allesfresser und hat bis jetzt keine probleme bekommen´mit der gesundheit bzw magen. selbst wenn er an etwas beigeht was vögel nicht essen dürfen. aber ich würde es nicht ausprobieren an deiner stelle.weiß nicht was dein vogel verträgt ;)
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #6
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Huhu,

mit Sonnenblumenkernen aber bitte sparsam sein auch wenn die Geier die noch so gerne fressen. Sie machen ganz schön fett 8(
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #7
T

Tiggi

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

jap sieht man an meinem :| :smile:
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #8
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Dann lass ihn abspecken wenn er zu propper ist. Viel Flug und Sonnenblumenkerne und sonstiges kalorienreiches Futter bisserl einschränken.

Warum haste denn eigentlich nur den einen wenn ich fragen darf?
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #9
T

Tiggi

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

der war schon immer kräftiger :) und fliegen tut er immer durchs ganze haus


ich hatte ihn als ich 3 war bekommen, wir hatten als wir ihn bekommen hatten, den vogel von ner bekannten da für nen monat und er mochte ihn nicht. und soviel ich weiß wurde meiner mutter als sie ihn kaufte abgeraten nymphies zu zweit zu kaufen.... warum auch immer. ich war klein ich konnte nichts dazu sagen ^^
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #10
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Was aber kein Grund ist das jetzt nicht zu ändern!

Nymphies werden bis zu 25 Jahren alt, also hat er noch ne megalange Zeit vor sich, die noch viel schöner wäre wenn er jemanden an seiner Seite hätte :smile:
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #11
T

Tiggi

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

Original von louana
Was aber kein Grund ist das jetzt nicht zu ändern!

Nymphies werden bis zu 25 Jahren alt, also hat er noch ne megalange Zeit vor sich, die noch viel schöner wäre wenn er jemanden an seiner Seite hätte :smile:

er kriegt regelmäßig besuch von einem anderen nymphi ( meine tante hat einen, den kriege ich wenn sie in urlaub fährt, und das tut sie oft) und den kennt er schon länger,bloß wenn er hier ist duldet er ihm keinen blick... oder faucht ihn an. ihn interessieren einfach keine vögel. er hat sich bisher nur für meine anderen tiere interessiert . mit meinen hamster hat er sich verstanden, meine alten hund hat er immer angepfiffen, und meine eidechse fand er auch ganz toll, bloß vögel irgendwie nicht :|
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #12
S

SchwarzerHund

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

Also ich persönlich würde solche großen Vögel nicht in einen Käfig halten.
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #13
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Huhu Tiggi,

find ich nicht so gut dass er unregelmäßig Gesellschaft bekommt 8(

Da ist ein Voger mit dem er sich versteht und immer wieder muss er sich von ihm trennen.

Würde dir das gefallen? Glaube kaum.

Tu deinem Piepser einen Gefallen und hol ihm dauerhaft Gesellschaft. Es gibt auch Stationen wo sich die Vögel selbst ihren Partner aussuchen können :smile:

Man selbst mag ja nicht immer die Personen die einem vorgestellt werden, so ist das bei den Tieren eben auch.
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #14
T

Tiggi

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

Original von louana
Huhu Tiggi,

find ich nicht so gut dass er unregelmäßig Gesellschaft bekommt 8(

Da ist ein Voger mit dem er sich versteht und immer wieder muss er sich von ihm trennen.

Würde dir das gefallen? Glaube kaum.

Tu deinem Piepser einen Gefallen und hol ihm dauerhaft Gesellschaft. Es gibt auch Stationen wo sich die Vögel selbst ihren Partner aussuchen können :smile:

Man selbst mag ja nicht immer die Personen die einem vorgestellt werden, so ist das bei den Tieren eben auch.

ich möchte noch mal drauf hinweisen, dass er sich nicht mit dem versteht, genauso wenig wie mit den rest der vögel.

es ist einfach so, gut man sollte vögel nicht alleine halten, da eigentlich 99% der tiere anfangen sich die federn auszureißen und verrückt zu werden! aber erhat sich zb in seinem langen leben noch nie die federn ausgerupft bzw irgendwie verzweifelt gewirkt. er ist als küken zu uns gekommen und kennt es nicht anders und will es wohl auch nicht ( keine ahnung, kann ja nicht die gedanken von ohm lesen)
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #15
P

Patty

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

Hm, Vergesellschaftung um jeden Preis?! Ich weiß nicht, ob man einem 14-jährigen Nymphensittich, der immer allein war, diesen Stress noch zumuten sollte. Nachdem er schon als Küken zu Tiggis Familie kam, ist er vermutlich so stark auf den Menschen geprägt, dass er die Menschen für seine Artgenossen hält. So eine Fehlprägung ist oft nur kaum (wenn überhaupt!) aufzubrechen. Und immerhin nimmt man dem Vogel damit seine glückliche Verpaarung mit "seinem" Menschen weg!

Prinzipiell bin ich schon dafür, die Vergesellschaftung zu versuchen, aber in diesem Einzelfall klingt es für mich nicht unbedingt sinnvoll. Ich kenne selber auch einen Nymphensittich, bei dem der Versuch der Vergesellschaftung scheiterte. So etwas kommt vor.
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #16
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Das sowas vorkommt ist mir klar, aber ich selbst hab so einen "bekloppten" Vogel daheim.

Kein Mensch hat sich um ihn gekümmert, er hat total den Schaden deswegen, deshalb versteh ich einfach nicht wie man von vornherein sagen kann "Nein, das mach ich nicht!"

Es ist meiner Meinung nach immer einen Versuch wert, erst dann kann man sagen dass es nichts bringt. Aber schon zu Anfang zu sagen das klappt eh nicht find ich nicht gut :-(
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #17
T

Tiggi

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

Original von louana
Das sowas vorkommt ist mir klar, aber ich selbst hab so einen "bekloppten" Vogel daheim.

Kein Mensch hat sich um ihn gekümmert, er hat total den Schaden deswegen, deshalb versteh ich einfach nicht wie man von vornherein sagen kann "Nein, das mach ich nicht!"

Es ist meiner Meinung nach immer einen Versuch wert, erst dann kann man sagen dass es nichts bringt. Aber schon zu Anfang zu sagen das klappt eh nicht find ich nicht gut :-(

sozusagen hat er es doch schon mit einen anderen vogel ausprobiert( vogelbesuch für wochen) aber er will einfach nicht und ich kann ihn keinen vogel aufzwingen. wie patty schon sagte er sieht menschen als seine artgenossen, wenn hier einer ist, fliegt er sofort auf ihn zu, setzt sich zu ihm hin und pfeift und will gekrault werden.

angenommen ich hole noch einen dazu(wo ich weiß pitri wird ihn nie akzeptieren), dann wächst der mir ans herz und meiner wird total traurig, da er nicht mehr im mittelpunkt steht. neee, er hats 14 jahre überlebt, ich musste noch nie mit ihm zum arzt, weil er immer kerngesund war. dem gehts so gut
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #18
L

Louana

Beiträge
1.927
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Ich sachs nix mehr, schon gut. Werd anscheinend nur missverstanden oder es kommt nicht so rüber was ich sagen will.

Das man einem Piepser einen anderen nicht aufzwingen kann ist klar, weiß ich. Bin halt auch ein wenig empfindlich wegen meinem Piepser.

Einen bekloppteren wie den hab ich noch nie gesehen, und das weil die Vorbesitzer keinen blassen Schimmer von Vogelhaltung hatten. Aber gut, anderes Thema...

Nur eins noch: Man kann nie von sich auf ein Tier schließen. Denn dein Vogel wird und kann dir nie sagen dass es ihm nicht gut geht. Du bist der Meinung, aber ob das auch so ist, steht auf nem anderen Blatt.

Aber gut, ich hab ja gesagt ich hör jetzt auf :D
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #19
T

Tiger

Beiträge
1.211
Punkte Reaktionen
0

AW: Nymphensittich-Anfänger

Hallo!

Ich kenne auch genug Nymphensittiche, die total gestört waren und trotzdem wieder in einem Schwarm integriert wurden. Ihre Verhaltensstörung sind sie zwar dadurch nicht wieder vollständig losgeworden, aber es hat funktioniert.

Und nur weil man es mit einem (!) anderen Vogel ausprobiert (Darf ich daran erinnern, dass es sich um Schwarmtiere handelt?) hat, (Möglicherweise sogar noch mit einem, mit dem der eigene gar nichts anfangen kann) kann man in meinen Augen nicht sagen, dass das Tier sich nicht mit anderen versteht. Vergesellschaftungen funktionieren nunmal nicht von heute auf morgen, besonders bei einem verhaltensgestörten Tier nicht. Mir klingt es hier ehrlich gesagt nicht so (vielleicht mag ich mich ja täuschen), als ob sich hier irgendeine Mühe gemacht wurde, dass Tier zu vergesellschaften.

Und wie bereits gesagt wurde, mit 14 Jahren ist ein Nymphensittich schließlich nicht sonderlich alt.

Und nur weil ein Tier körperlich gesund scheint, muss es nicht glücklich sein (seltsame Schlussfolgerung)... schließlich zeigt das Tier schwere Verhaltensstörungen.

Vergesellschaftung um jeden Preis muss nicht sein, nicht wenn den Preis das Tier zahlen muss. Aber einigen ist es ja schon zuviel, selbst Abstriche machen zu müssen...

Gruß
Tiger
 
  • Nymphensittich-Anfänger Beitrag #20
T

Tiggi

Gast

AW: Nymphensittich-Anfänger

Original von Tiger
Hallo!

Ich kenne auch genug Nymphensittiche, die total gestört waren und trotzdem wieder in einem Schwarm integriert wurden. Ihre Verhaltensstörung sind sie zwar dadurch nicht wieder vollständig losgeworden, aber es hat funktioniert.

Und nur weil man es mit einem (!) anderen Vogel ausprobiert (Darf ich daran erinnern, dass es sich um Schwarmtiere handelt?) hat, (Möglicherweise sogar noch mit einem, mit dem der eigene gar nichts anfangen kann) kann man in meinen Augen nicht sagen, dass das Tier sich nicht mit anderen versteht. Vergesellschaftungen funktionieren nunmal nicht von heute auf morgen, besonders bei einem verhaltensgestörten Tier nicht. Mir klingt es hier ehrlich gesagt nicht so (vielleicht mag ich mich ja täuschen), als ob sich hier irgendeine Mühe gemacht wurde, dass Tier zu vergesellschaften.

Und wie bereits gesagt wurde, mit 14 Jahren ist ein Nymphensittich schließlich nicht sonderlich alt.

Und nur weil ein Tier körperlich gesund scheint, muss es nicht glücklich sein (seltsame Schlussfolgerung)... schließlich zeigt das Tier schwere Verhaltensstörungen.

Vergesellschaftung um jeden Preis muss nicht sein, nicht wenn den Preis das Tier zahlen muss. Aber einigen ist es ja schon zuviel, selbst Abstriche machen zu müssen...

Gruß
Tiger

falls der beitrag mir gewidmet wurde, wo habe ich bitte je behauptet, das mein vogel verhaltensstörungen hat?

und noch zu dem was ich bei dir dick gekennzeichnet habe, ich habe ihn schon 2 vögel vorgestellt( unterschieliches datum und besitzer), und die waren immer für paar monate hier ( waren auch beide nymphies) und er hat mit den nichts angefangen
 
Thema:

Nymphensittich-Anfänger

Nymphensittich-Anfänger - Ähnliche Themen

Kastriertes Böckchen sucht neuen Partner: Guten Morgen zusammen, leider mussten wir gestern eines unserer Böckchen gehen lassen:wein: Und auch wenn wir noch sehr trauern und das jetzt gar...
Panikattacke?!: Hallo zusammen, ich bin gerade etwas verzweifelt, da meine Schildkröte gerade eine Art "Anfall" hatte. Hier erst mal die Antworten aus dem...
Hilfe ich brauche dringend Beratung! Meine Farbmaus: Hallo zusammen Ich heisse Roberto und bin 28 jährig und Vater von fünf kleine Farbmäuse Ich bin auf diese Internet Seite gestossen, da ich auf...
Blaualgen verschwinden einfach nicht: Hallo :) Ich hab im Februar eine Rotwange aus schlechter Haltung übernommen und bin absoluter Aquariumneuling. Zu Anfang hat alles prima...
Pfirsichköpfchen und Nymohensittiche zusammen halten?? HILFE!: Hey Leute, bin noch ganz neu hier.. Mein 4jähriger Wellensittich ist leider durch eine schwere Darmerkrankung gestorben. :( Jetzt möchte ich mir...
Oben