Bepflanzung einer Außenvoliere

Diskutiere Bepflanzung einer Außenvoliere im Sittiche Forum im Bereich Vögel; Hallo Ihr ! Wir wollen unseren 6 Nymphensittichen eine Außenvoliere Marke Eigenbau bauen. Wir haben uns das so überlegt, da wir unseren Vögeln...
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #1
G

GabyH.

Gast
Hallo Ihr !

Wir wollen unseren 6 Nymphensittichen eine Außenvoliere Marke Eigenbau bauen.

Wir haben uns das so überlegt, da wir unseren Vögeln leider kein Schutzhaus mit bauen können, wollen wir unsere Geier im Sommer über draussen halten, und im Herbst bzw. Winter sollen sie wieder zu uns ins Wohnzimmer ziehen.

So aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Die Aussenvoliere soll ja bei uns auf der Terasse stehen, ( natürlich überdacht ), es soll natürlich auch ein bischen nach was aussehen und sie soll so natürlich wie möglich eingerichtet werden.

Ich möchte gerne nur Äste als Sitzmölichkeiten anbieten, evlt. einen kleinen Baum in die Voli stellen, und die Voli natürlich bepflanzen...nur mit welchen Pflanzen.
Am besten wären natürlich welche, die meinen Nymphen nicht schmecken, sonst ist ja bald nix mehr von den Pflänzchen übrig und sie sollen logischerweise ungifitg sein.

Bei Ebay hab ich als Volibepflanzung die sog. Geisterpflanze (Aristolochia elegans ) gefunden, nur steht leider nirgends ob die giftig für meine Vögel ist oder nicht.
Es gibt ca. 100 :D englische Seiten über diese Pflanze, leider komme ich mit meinem Schulenglisch nicht wirklich weit.

Nun wollte ich euch mal fragen:

Kennt jemand von euch diese Geisterpflanze ?
Welche Bepflanzung habt Ihr in eueren Volieren, oder sind eure AV´s überhaupt bepflanzt ?

Ich freue mich auf Antworten ! :D
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #2
K

Karin

Gast

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

Ich habe Korkenzieherweide in meinen Volieren. Da können die Vögel auch ruhig dran knabbern, denn sie treibt auch schnell wieder aus. Wenn´s sie zuviel nagen, gibt´s halt noch extra frische Zweige und Äste dazu.
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #3
*sandyb*

*sandyb*

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

Von http://www.sittich-info.de/

Folgende Pflanzen können Sie z.B. in Ihre Voliere stellen:



A
Aloe Vera
Amelanchier (Felsenbirne)
Apfelbaum


B

Bambus
Bananenstauden


C

Chinaschilf (ca 1,5 m Höhe)


D

Dattelpalme


E

Eberesche (Vogelbeere)


F

Feuerdorn
Fuchsie


G

Goldrute
Grünlilie


H

Haselnuss
Hagebutte
Hibiskus
Hirse


J

Johannisbeere


K

Katzengras
Kapuzinerkresse (einjährige Kletterpflanze)
Korkenzieherweide
Kornelkirsche
Kürbisstrauch


L

Lavendel
Löwenzahn


M

Melisse


P

Papyrus
Pfefferminze
Pfennigbaum


R

Ringelblume
Rosmarin


S

Sanddorn
Schwarzdorn, Schlehe
Sonnenblume


V

Vergissmeinnicht
Vogelmiere


W

Walnuss
Weinreben
Weißdorn


Y

Yucca-Palme
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #4
P

Patty

Gast

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

Original von GabyH.
Bei Ebay hab ich als Volibepflanzung die sog. Geisterpflanze (Aristolochia elegans ) gefunden, nur steht leider nirgends ob die giftig für meine Vögel ist oder nicht.

Hallo Gaby!

Die Aristolochia ist leider giftig. :-( Schade, denn es ist eigentlich eine sehr attraktive Pflanze!
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #5
G

GabyH.

Gast

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

Hallo Ihr Lieben !

Vielen Dank für eure Antworten !

@ Karin:
Ich hab nen Korkenzieherast im Wohzimmer, als Vogelspielplatz und Landeplatz, hängen.
Aber solche Äste sind ja furchtbar teuer, wenn man die irgendwo kaufen muss, was kostet denn dann ein ganzer Baum..... ????


@*sandyb*:
Danke für den Link. Den hab ich zwar Goggle sei Dank selber gefunden.... aber trotzdem vielen Dank ! :D

@Patty:
Echt ? Schade, wo steht das ? Ich konnte das nirgends lesen. Das wäre die richtige "Zuwucherpflanze" für die "zue" Seite meiner Voli gewesen !

Vielleicht pflanz ich ja wilden Wein, der ist ja vogelfreundlich, laut Sanyb´s Seite!
Ich hab ja noch ein bischen Zeit !
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #6
*sandyb*

*sandyb*

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

Original von GabyH.

Vielleicht pflanz ich ja wilden Wein, der ist ja vogelfreundlich, laut Sanyb´s Seite!
Ich hab ja noch ein bischen Zeit !

Nur kleine Info damit keine Mißverständnisse aufkommen.

http://www.sittich-info.de/ ist nicht meine Homepage!
Würd mich freuen, wenn ich so ein Meisterwerk mein Eigen nennen dürfte, aber so is es nich! :binzel:
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #7
P

Patty

Gast

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

@ Gaby: Alle Aristolochia-Arten scheinen giftig zu sein. Das steht an verschiedenen Stellen, z.B. hier

Gib einfach bei Google "Aristolochia" und "giftig" ein!
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #8
G

GabyH.

Gast

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

Hallo Patty !

Danke für den Hinweis. Schön wär sie ja gewesen die Geisterpflanze, aber wenn se gifftig ist, dann natürlich nicht. Ich werds mit wilden Wein versuchen. Allerdings nur an den Seiten, die "zu" sind. Innen werd ich stink normales Gras anbauen und Zypergras pflanzen. Das die Häubentrolle dann zerstören können. :D

So weit mein Plan..... im März fangen wir an zum bauen.....
 
  • Bepflanzung einer Außenvoliere Beitrag #9
P

Patty

Gast

AW: Bepflanzung einer Außenvoliere

Na dann viel Spaß beim Volierenbau. Ich freue mich dann auf schöne Bilder! :binzel: Wilder Wein gefällt deinen Geiern sicher auch. Wenn sie im Winter sowieso ins Haus kommen, macht es auch nichts, dass der Wein dann seine Blätter verliert. Bin ja mal gespannt, wie lange die Pflanzen halten! :lachen:
 
Thema:

Bepflanzung einer Außenvoliere

Bepflanzung einer Außenvoliere - Ähnliche Themen

Die Filterdiskussion... inklusive Mulm, Absaugung und so weiter.: Guten Abend. Um hier eine Diskussion fortzuführen die sich in einem anders gelagerten Topic ergeben hat erstelle ich dieses Topic nun und füge...
meine ratten leben draussen!: hallihallo, ich habe seit anfang des jahres wieder ratten, bis ca mai haben sie bei mir im zimmer gestanden... ich wohne auf einem bauernhof und...
Freigehege auf der Terasse!: Hallo, ich plane ein Freigehege für meine 4 Thh´s Nachzuchten von 2009. Da unser Garten viel zu weit weg ist, muss unsere 6m x 6m Terasse...
Nach Umzug - endlich wieder hier! Und ein ganz neues Leben!: Gar nicht so einfach, 4 Wochen ohne Forum :verlegen: Dafür hat sich mein Leben in diesen 4 Wochen radikal verändert, ich bin sooo glücklich...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Oben