Ausfluss beim Chinweibchen

Diskutiere Ausfluss beim Chinweibchen im Chinchillas: Verhalten Forum im Bereich Chinchillas und Degus; Hi, ich hatte bis jetzt nur 3 Chinchillaböckchen und hab mir jetzt noch zwei Mädels zugelegt, die nun mit einem der Dreien zusammenleben. Jetzt...
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #1
Y

Yvonne83

Gast
Hi,

ich hatte bis jetzt nur 3 Chinchillaböckchen und hab mir jetzt noch zwei Mädels zugelegt, die nun mit einem der Dreien zusammenleben.

Jetzt hat eine der beiden Mädels vor ein paar Tagen beim Auslauf andauernd unten rumgeleckt. Da hab ich sie mal beobachtet und es kam weißliche Flüssigkeit aus ihr raus. Aber net grad wenig. Da war ne richtige kleine Pfütze auf dem Holz. Die hat sie zwar aufgeleckt, aber ich mach mir trotzdem ein bischen Sorgen, dass das unnormal sein könnte. (sie ist 8 Monate alt).

Wäre dankbar für jede Antwort...!
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #2
D

Divachin2001

Gast

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hi du,

also der Ausfluss kann einmal daran liegen das sie hitzig ist.

Die zweite Möglichkeit ist das sie von dem Bock gedeckt worden ist und es die restliche Spermienflüssigkeit war die rausgelaufen ist.

Es bildet sich zwar ein sog. Deckpfropf aber wenn die Weibchen gerade frisch gedeckt worden sind dann bilden sich schon mal kleine Flecken auf den Sitzbrettern.

Nimm sie mal hoch und guck noch mal drunter wie es heute aussieht und ob sie geöffnet ist.

LG Steffi
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #3
Y

Yvonne83

Gast

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hi Steffi,

danke für deine Antwort.

Na dann hoffen wir mal, dass du recht hast.

Die Süße ist super fit, also denk ich , dass es wirklich was mit der Hitze oder dem Decken zu tun hat, obwohl ich mir bei meinem Bentley nicht wirklich vorstellen kann, dass er Interesse an nem Weibchen hat. Er ist ...naja..... sehr gemütlich und langweilig.... :D

In drei Monaten werden wir dann ja sehen, ob du Recht hattest.

Ganz liebe Grüße
yvonne
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #4
O

Orlean

Gast

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hi,

nun allerdins, kann es auch weniger Harmlos sein, ist der Ausfluss denn noch immer also durchgehend? Oder war es nur zu der Zeit? Wie sieht ihr Intim Bereich momentan aus?

Entschuldige die Fragerei.

LG
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #5
Jeyka

Jeyka

Beiträge
539
Punkte Reaktionen
0

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hallo Zusammen

Weisslicher ausfluss ist kein Zeichen Der Hitze.
Die Scheide ist bei Hitze geöffnet und feucht aber kein stetiger Ausfluss.

Deshalb würde ich Dich bitten einen TA zu konsultieren.
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #6
D

Divachin2001

Gast

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hi Jeyka, sie hat auch von stetigen Ausfluss geschrieben oder sollte ich mich verlesen haben.

Und wen sie gedeckt worden ist dann sondern sie sehr wohl weißliches Sekret ab, oder sehen Spermien bei euch anders aus als bei meinen Chins :D.

Meine Damen haben auch einen Tag nach dem Decken noch einen weißlichen Film.

Sorry wenn ich das mal so sage, aber grins welcher TA hat den Ahnung von Chinchillas. Hab noch keinen kennen gelernt.

LG Steffi
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #7
O

Orlean

Gast

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hi,

aber was bringt es Ihr, wenn das Weibchen nicht nicht gedeckt wurde und es Krank ist? Dann ist es vielleicht zu spät, wenn die drei Monate wartet.

Und ich kenne eine TÄ, nämlich meine, die Ahnung hat, und wenn sie etwas nicht weiß, dann fragt sie für mich nach.

LG
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #8
D

Divachin2001

Gast

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hi Orlean,

gut das is schon richtig was du sagst.

Ich ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und ich würd wegen einem Tag Ausfluss nicht gleich zum TA rennen.

Nicht das ich ihr davon abraten will, um gottes willen so is das nicht gemeint. Wie gesagt ich sage das was ich machen würde, das sind aber meine Entscheidungen und die kann ich ihr natürlich nicht abnehmen.

Wichtig fände ich das wir erst mal herausfinden ob der Ausfluss noch mal wiedergekommen ist oder ob es wirklich nur dieser eine Klecks auf dem Brett gewesen ist. Denn sollte es krankhaft sein dann besteht der Ausfluss ja weiterhin und war nicht nur das eine mal da.

Leider weis ich ja nicht wo du wohnst Orlean, kann nur für dich hoffen das es dir nie so ergeht wie mir. Hab für meinen auch die Hand ins Feuer gelegt, leider sind nun zwei Chins tot bzw schon seit 2 Jahren. Hab nun einen super TA gefunden der selber Chins züchtet und sich echt auskennt. Bis ich den gefunden hab, musste ich allerdings Lehrgeld bezahlen.

Leider denken die meisten TÄ das CHins genauso sind wie Meeris was die Behandlung angeht. Hab das bei mehr als 10 TÄ herausgefunden, leider.

Wie gesagt ich rate ihr nicht, nicht zum TA zu gehen sage lediglich was mein Verdacht ist wenn der Ausfluss nur das eine mal da war.

Hab das bei einem meiner Weibchen gesehen, da hab ich nicht gesehen wie sie gedeckt worden ist doch als ich sie wiegen wollte war ich kletschnass, was nicht sehr angenehm war. Sie fand das aber auch nicht so dolle, sie schwamm fast dahin.

LG Steffi
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #9
Jeyka

Jeyka

Beiträge
539
Punkte Reaktionen
0

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Dallo Divachin

Ich weiss wie ein Deckakt, Ausfluss und Samen aussieht. :binzel:
Yvonne kann nicht belegen ob das Weibchen belegt wurde und es war von stetigem Ausfluss die Rede.

Es geht hier nicht um Panikmache sondern eine Gebärmutterentzündung kann schnell zu einem lebensbedrohlichen Zustand werden.
Wenn man keinen kompetenten Ansprechpartner in der Nähe hat sollte man sich in einer Situation die man nicht einschätzen kann lieber absichern.

Was den TA angeht:
Schade wenn du keine Chinchillakompetenten TÄ kennst.
Dann scheinst Du die falschen Kontakte oder Vorraussetzungen an TÄ zu stellen. :binzel:

Ich habe sowohl in meiner Zeit in NRW mehrere sehr gute TÄ gehabt, als auch jetzt in Hamburg, die Referenzen in dem Bereich vorweisen können.
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #10
D

Divachin2001

Gast

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hi du,

mh glaub nicht das ich die falschen Voraussetzungen an einen TA stelle. Ich denke ein TA sollte erkennen das ein Tier Pilz hat und nicht z.B Grabmilben ( wie beim Meerschweinchen)

Oder das z.B auch die Zähen ohne Narkose gemacht werden können, geschweige denn das man bei Geburtsprobleme einen Kaiserschnitt auch umgehen kann.

Mh was setz ich für Voraussetzungen, z.B auch das er weis das ein Chinchilla nicht mit einem Meeri gleich zu setzen ist. Oder das er nicht in einem Buch nachschlagen muss was überhaupt ein Chinchilla ist.

Hab das leider alles bei unseren TÄ erlebt, kann da heute nur noch drüber lachen da ich gott sei dank jemanden gefunden hab der zwar kein TA ist aber so was in der Art und der selber Chins züchtet und mir gott sei dank bisher immer helfen konnte ohne Hammermethoden der TÄ.

Bin so enttäuscht worden von TÄ, wenn man teilweise telefonate mitbekommt da schüttel es einen. War dabei als es bei einem Chin ( nicht meines) in der Geburt nicht weiter ging, trotz hilfe. Also hat man beim TA angerufen der ND hat um 22 Uhr. Wortlaut: " Na ja da es eh nicht vorwärts geht dann kommen sie morgen früh in meine Sprechstunde, jetzt is ein Kaisterschnitt ja wohl unmöglich um diese Uhrzeit und ansehen würd er sich das Tier morgen" Du kannst dir sicher vorstellen was aus dem Tier geworden ist oder? Das eine Baby zumindest lebt.

Eine Freundin von mir hat dann erst von einer Woche eine Ding in einer kerpener Tierklinik erlebt. Ihr Weibchen viel plötzlich abends immer um. Sie hat also angerufen es war 20.30. " Na ja setzen sie ihr Tier mal auf ein Wärmekissen und dann kommen sie morgen in die Sprechstunde". da es dem Tier zusehends schlechter ging, hat sie noch mal angerufen. " Wir hatten ihnen doch geraten das Tier warm zu halten, aber wenn es denn sein müsste dann könnte sie halt kommen aber morgen wäre ja völlig ausreichend" Da ist ihr die Hutschnur geplatzt, wäre mir auch. Sie hat dann am nächsten Tag meinen Doc angerufen ( ich nenn ihn mal so). Letztendlich war sie dann bei ihm, das arme Tier hatte eine Fehlgeburt und muss zusätzlich noch gestürzt sein. Sie haben zwar noch versucht sie zu retten aber drei Tage später war sie tot.

Eine andere Dame die ich kennen gelernt hab, war mit ihrem Chinchillaweibchen auch in einer Recklinhausener Tierklinik weil sie ebenfalls Geburtprobleme hat. " Ja bringen sie ihr Tier ruhig wir haben schon oft Kaiserschnitte gemacht" sie hätte besser nach der Tierart gefragt, denn als sie ihr Weibchen abgeholt hat " Ui das war ganz schön schwer war unser erster Kaiserschnitt beim Chin" Auch dieses Tier ist tot.

Ich denke das sind Horrorgeschichten die möchte keiner mit seinem Chin erleben.

LG Steffi

PS ich glaub ich schreib da mal mit allen die das mal erlebt haben ein Buch von, schade das man die Namen der TÄ nicht nennen darf. Die sollten keine Chins mehr behandeln.
 
  • Ausfluss beim Chinweibchen Beitrag #11
rat_girlie2

rat_girlie2

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0

AW: Ausfluss beim Chinweibchen

Hallo ich ich find Chinchillas voll niedlich und ich wollte fragen wenn ihr fotos habt ob ihr die mal reinstellen könnt??? lg an alle
 
Thema:

Ausfluss beim Chinweibchen

Ausfluss beim Chinweibchen - Ähnliche Themen

Finchen, unser Sorgenschwein, hat uns gestern ganz plötzlich verlassen: Kleine Fini, gestern ging es dir tagsüber noch gut, du warst ein bißchen ruhiger als sonst, aber du warst ja auch unsere Seniorin in der Runde...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Oben