S
Suh
Gast
Hi!
Ich hab mir im November letzten Jahres ein Pärchen Spitzschwanzamadinen geholt, und sie zu meinen beiden Zebrafinken in die Voliere gesetzt.
Die vier verstehen sich erstaunlich gut; sie ärgern sich zwar auch gegenseitig ein bissel, aber keiner wird jetzt sehr in die Ecke gedrängt oder immer herumgescheucht, oder ähnliches.
Nun wollt ich mal fragen, ob die Spitzschwanzamadinen Freiflug brauchen. Ich hab das mit meinen beiden ZFs schon einmal ausprobiert; sie fliegen raus und später auch wieder rein, aber es ist trotzdem ziemlich stressig für sie. Deshalb hab ich's lieber gelassen und sie kommen auch so in der Voliere ganz gut klar.
Jetzt, zusammen mit dem Amadinenpärchen besteht eigentlich auch kein Platzmangel, und eigentlich will ich die vier, vor allem die Amadinen lieber nicht rauslassen, weil ich sie doch noch nicht so lange habe und ich nicht weiß, ob sie den Weg in die Voliere finden würden...
Aber wenn sie im Zimmer herumfliegen sollten, würde ich es mal ausprobieren. :smile:
Dann hab ich da noch eine Frage: Letztens war ich mal wieder im Zoo(fach)geschäft und hab mir mal die Sachen, die für Prachtfinken so angeboten werden, angeguckt. Da gibt eine relativ große Auswahl an sog. Leckerlies, Zusatzfutter, verschiedenen Hirsearten und, und, und.
Nu war ich drauf und dran, einen von diesen 'Leckerlies, extra für Exoten- wenn Sie ihren Lieblingen mal etwas Besonderes geben wollen'-Dingern zu kaufen. Klar, möchte ich meinen Piepmätzen etwas Neues zum Ausprobieren geben, aber kann ich da nicht einfach in den Kräutergarten (im Frühling natürlich) gehen, ein bisschen frisches Grünzeug geben oder was selbst zusammenrühren und es dann auch 'Leckerlis' nennen (wenn sie es denn essen...) ?
Ich wollt nur wissen, was ihr von diesen Zooladenartikeln haltet und ob es sich wirklich lohnt, die Sachen zu kaufen.
Danke für eure Aufmerksamkeit! :lachen:
lg
Suh
Ich hab mir im November letzten Jahres ein Pärchen Spitzschwanzamadinen geholt, und sie zu meinen beiden Zebrafinken in die Voliere gesetzt.
Die vier verstehen sich erstaunlich gut; sie ärgern sich zwar auch gegenseitig ein bissel, aber keiner wird jetzt sehr in die Ecke gedrängt oder immer herumgescheucht, oder ähnliches.
Nun wollt ich mal fragen, ob die Spitzschwanzamadinen Freiflug brauchen. Ich hab das mit meinen beiden ZFs schon einmal ausprobiert; sie fliegen raus und später auch wieder rein, aber es ist trotzdem ziemlich stressig für sie. Deshalb hab ich's lieber gelassen und sie kommen auch so in der Voliere ganz gut klar.
Jetzt, zusammen mit dem Amadinenpärchen besteht eigentlich auch kein Platzmangel, und eigentlich will ich die vier, vor allem die Amadinen lieber nicht rauslassen, weil ich sie doch noch nicht so lange habe und ich nicht weiß, ob sie den Weg in die Voliere finden würden...
Aber wenn sie im Zimmer herumfliegen sollten, würde ich es mal ausprobieren. :smile:
Dann hab ich da noch eine Frage: Letztens war ich mal wieder im Zoo(fach)geschäft und hab mir mal die Sachen, die für Prachtfinken so angeboten werden, angeguckt. Da gibt eine relativ große Auswahl an sog. Leckerlies, Zusatzfutter, verschiedenen Hirsearten und, und, und.
Nu war ich drauf und dran, einen von diesen 'Leckerlies, extra für Exoten- wenn Sie ihren Lieblingen mal etwas Besonderes geben wollen'-Dingern zu kaufen. Klar, möchte ich meinen Piepmätzen etwas Neues zum Ausprobieren geben, aber kann ich da nicht einfach in den Kräutergarten (im Frühling natürlich) gehen, ein bisschen frisches Grünzeug geben oder was selbst zusammenrühren und es dann auch 'Leckerlis' nennen (wenn sie es denn essen...) ?
Ich wollt nur wissen, was ihr von diesen Zooladenartikeln haltet und ob es sich wirklich lohnt, die Sachen zu kaufen.
Danke für eure Aufmerksamkeit! :lachen:
lg
Suh