
Ill
- Beiträge
- 449
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
gestern morgen beim meine üblichen Blick ins Aquarium, lag meine kleine Emys da und hat geschlafen. Jedenfalls dachte ich das. Fand ich etwas komisch.
Ich habe dann meinen Mann gefragt, ob er sie hat durch das Aqaurium schwimmen sehen, denn er ist immer zuerst im Wohnzimmer. Er achtet da aber nie drauf.
Also habe ich erst einmal abgewartet, als dann aber die andere Emys über die geklettert ist und immer noch keine Reaktion kam, habe ich sie dann mal angestubs. Nichts, keine Reaktion. Also habe ich sie aus dem Wasser raus.
Ich kann mir nicht vorstellen was passiert ist. Gestern schwamm sie noch rum, hat gefressen, sich normal gesonnt, Kot war auch alles normal. Die Augen waren auch klar. Äusserlich konnten wir keine Verletzungen feststellen.
Sie hatte keine Probleme beim Tauchen, keine Schieflage beim Schwimmen, kein Röcheln.
Sie hat sich immer mal versteckt, kam aber sobald sie eine Bewegung im Zimmer wahrgenommen hat an die Scheibe und hat wie wild rumgestrampelt. Das mit dem Verstecken hat sie von Anfang angemacht und war für uns kein Grund zur Sorge.
Hier mal meine Haltungsbedinungen:
Um welche Art handelt es sich?
Emys orbicularis hispanica, Europäische Sumpfschildkröte (Donana-Nationalpark)
Wie alt ist das Tier?
Jesse James: ca. 2 Jahre
Panzerlänge:
Jesse James: 6 cm
09.11.2006: 9 cm
Womit wird das Tier gefüttert?
Montag: Gammerus
Dienstag: Fastentag
Mittwoch: Lebenfutter (Würmer, Kellerasseln, Schnecken, Fisch)
Donnerstag: Fastentag
Freitag: Brine Shrimps, Daphine, Tubifex
Samstag: Fastentag
Sonntag : rote/weiße Mückenlarven, Krill
Pflanzen: Muschelblume, Wasserlinsen, Löwenzahn, … (fressen sie aber nicht)
Ich füttere immer nur nach Kopfgröße und per Hand
Männlich oder Weiblich? unbekannt
Wie lange schon beim Halter?
seit dem 31.10.2005
Wasser:
Wie warm ist es zurzeit, wie im Verlauf des Jahres?
Januar: Wassertemperatur: 18°
Februar: Wassertemperatur: Winterschlaf
März: Wassertemperatur: Winterschlaf, 10°
April: Wassertemperatur: 15°
Mai: Wassertemperatur: 20°
Juni: Wassertemperatur: 23°
Juli: Wassertemperatur: 25°
August: Wassertemperatur: 25°
September: Wassertemperatur: 23°
Oktober: Wassertemperatur: 23°
November: Wassertemperatur: 18°
Dezember: Wassertemperatur: 18°
Wie hoch ist der Wasserspiegel?
30cm
Wie oft wird wassergewechselt und wie viel?
Wöchentlich 1/2
Wann wurde das Wasser zuletzt komplett gewechselt?
10.09.2006
Wie wird es gefiltert, wie oft der Filter gereinigt?
außen Filter, nur wenn nötig und verstopft.
Becken:
Wie groß?
Aquarium:
250l
Hochteich:
900l
Aufbau des Beckens - also Einrichtung, Bodengrund, Landteil?
Bodengrund: Kies, verschiedene Größen
Landteil: Turteldock
Einrichtung:Wurzeln
Licht:
PowerSun Uv (seit 28.03.2006), Sonnenlicht
Wie lange brennt das Licht?
Januar: 12:00-13:00 (ca. 30-40 Minuten später wird gefüttert)
Februar: 0
März: 0, 12:30 – 14:30
April: 11:00 – 15:00
Mai: 09:30 – 16:00
Juni: 08:00 – 18:00
Juli: 07:00 – 19:00
August: 07:00 – 20:00
September: 10:00 – 18:00
Oktober: 10:00 – 16:00
November: 12:00 – 14:00
Dezember: 13:00 - 14:00
Dieses Jahr hat das nicht so geklappt, weil es im Keller zu warm war. Wir haben uns letzte Wochen einen kleinen Kühlschrank gekauft und wollten sie jetzt in den Winterschlaf schicken.
Im Becken schwimmen noch Guppys, Kupfersalmler, Glühlichtsalmler und 2 Antennwelse. Sie interessieren sich aber nur für die Guppys. Alle anderen Fische lassen sie in Ruhe.
Jedenfalls werde ich am Samstag mit der anderen Emys zum Arzt gehen um sicher zu sein, dass sie nicht krank ist.
Ich bin gerade so traurig, irgendwie war die Kleine unser Liebling. Wir sind noch ganz geschockt und können uns ihren Tod überhaupt nicht erklären.
Nun machen wir uns natürlich Sorgen um die andere Emys. Wollen sie aber auch nicht unbedingt dem Stress einer mehrstündigen Fahrt zum Arzt aussetzen, wenn sie nichts hat.
Oder sollte ich vielleicht eine Arzt herkommen lassen? Wäre doch weniger Stress für das Tier? Kostet aber bestimmt auch viel, da ein Arzt etwa 2 Stunden bis hierher brauchen würde.
Habt ihr eine Idee voran ich vielleicht erkennen kann, dass sie krank ist?
Irgendwie denke ich dir ganze Zeit, dass ich vielleicht etwas übersehen habe aber was? Ich kann absolut keine Veränderung entdecken, sie zeigt genau wie die andere keine Veränderungen im Verhalten aber ich bin doch verunsichert.
:weinen: :weinen: :weinen:
gestern morgen beim meine üblichen Blick ins Aquarium, lag meine kleine Emys da und hat geschlafen. Jedenfalls dachte ich das. Fand ich etwas komisch.
Ich habe dann meinen Mann gefragt, ob er sie hat durch das Aqaurium schwimmen sehen, denn er ist immer zuerst im Wohnzimmer. Er achtet da aber nie drauf.
Also habe ich erst einmal abgewartet, als dann aber die andere Emys über die geklettert ist und immer noch keine Reaktion kam, habe ich sie dann mal angestubs. Nichts, keine Reaktion. Also habe ich sie aus dem Wasser raus.
Ich kann mir nicht vorstellen was passiert ist. Gestern schwamm sie noch rum, hat gefressen, sich normal gesonnt, Kot war auch alles normal. Die Augen waren auch klar. Äusserlich konnten wir keine Verletzungen feststellen.
Sie hatte keine Probleme beim Tauchen, keine Schieflage beim Schwimmen, kein Röcheln.
Sie hat sich immer mal versteckt, kam aber sobald sie eine Bewegung im Zimmer wahrgenommen hat an die Scheibe und hat wie wild rumgestrampelt. Das mit dem Verstecken hat sie von Anfang angemacht und war für uns kein Grund zur Sorge.
Hier mal meine Haltungsbedinungen:
Um welche Art handelt es sich?
Emys orbicularis hispanica, Europäische Sumpfschildkröte (Donana-Nationalpark)
Wie alt ist das Tier?
Jesse James: ca. 2 Jahre
Panzerlänge:
Jesse James: 6 cm
09.11.2006: 9 cm
Womit wird das Tier gefüttert?
Montag: Gammerus
Dienstag: Fastentag
Mittwoch: Lebenfutter (Würmer, Kellerasseln, Schnecken, Fisch)
Donnerstag: Fastentag
Freitag: Brine Shrimps, Daphine, Tubifex
Samstag: Fastentag
Sonntag : rote/weiße Mückenlarven, Krill
Pflanzen: Muschelblume, Wasserlinsen, Löwenzahn, … (fressen sie aber nicht)
Ich füttere immer nur nach Kopfgröße und per Hand
Männlich oder Weiblich? unbekannt
Wie lange schon beim Halter?
seit dem 31.10.2005
Wasser:
Wie warm ist es zurzeit, wie im Verlauf des Jahres?
Januar: Wassertemperatur: 18°
Februar: Wassertemperatur: Winterschlaf
März: Wassertemperatur: Winterschlaf, 10°
April: Wassertemperatur: 15°
Mai: Wassertemperatur: 20°
Juni: Wassertemperatur: 23°
Juli: Wassertemperatur: 25°
August: Wassertemperatur: 25°
September: Wassertemperatur: 23°
Oktober: Wassertemperatur: 23°
November: Wassertemperatur: 18°
Dezember: Wassertemperatur: 18°
Wie hoch ist der Wasserspiegel?
30cm
Wie oft wird wassergewechselt und wie viel?
Wöchentlich 1/2
Wann wurde das Wasser zuletzt komplett gewechselt?
10.09.2006
Wie wird es gefiltert, wie oft der Filter gereinigt?
außen Filter, nur wenn nötig und verstopft.
Becken:
Wie groß?
Aquarium:
250l
Hochteich:
900l
Aufbau des Beckens - also Einrichtung, Bodengrund, Landteil?
Bodengrund: Kies, verschiedene Größen
Landteil: Turteldock
Einrichtung:Wurzeln
Licht:
PowerSun Uv (seit 28.03.2006), Sonnenlicht
Wie lange brennt das Licht?
Januar: 12:00-13:00 (ca. 30-40 Minuten später wird gefüttert)
Februar: 0
März: 0, 12:30 – 14:30
April: 11:00 – 15:00
Mai: 09:30 – 16:00
Juni: 08:00 – 18:00
Juli: 07:00 – 19:00
August: 07:00 – 20:00
September: 10:00 – 18:00
Oktober: 10:00 – 16:00
November: 12:00 – 14:00
Dezember: 13:00 - 14:00
Dieses Jahr hat das nicht so geklappt, weil es im Keller zu warm war. Wir haben uns letzte Wochen einen kleinen Kühlschrank gekauft und wollten sie jetzt in den Winterschlaf schicken.
Im Becken schwimmen noch Guppys, Kupfersalmler, Glühlichtsalmler und 2 Antennwelse. Sie interessieren sich aber nur für die Guppys. Alle anderen Fische lassen sie in Ruhe.
Jedenfalls werde ich am Samstag mit der anderen Emys zum Arzt gehen um sicher zu sein, dass sie nicht krank ist.
Ich bin gerade so traurig, irgendwie war die Kleine unser Liebling. Wir sind noch ganz geschockt und können uns ihren Tod überhaupt nicht erklären.
Nun machen wir uns natürlich Sorgen um die andere Emys. Wollen sie aber auch nicht unbedingt dem Stress einer mehrstündigen Fahrt zum Arzt aussetzen, wenn sie nichts hat.
Oder sollte ich vielleicht eine Arzt herkommen lassen? Wäre doch weniger Stress für das Tier? Kostet aber bestimmt auch viel, da ein Arzt etwa 2 Stunden bis hierher brauchen würde.
Habt ihr eine Idee voran ich vielleicht erkennen kann, dass sie krank ist?
Irgendwie denke ich dir ganze Zeit, dass ich vielleicht etwas übersehen habe aber was? Ich kann absolut keine Veränderung entdecken, sie zeigt genau wie die andere keine Veränderungen im Verhalten aber ich bin doch verunsichert.
:weinen: :weinen: :weinen: