Papgeien und Aberglaube

Diskutiere Papgeien und Aberglaube im Papageien Forum im Bereich Vögel; Schon immer war es so, dass die Menschen unerklärbaren oder unerwarteten überrschenden Dingen mit Glaube oder Aberglaube begegneten. Und so findet...
  • Papgeien und Aberglaube Beitrag #1
Katja2408

Katja2408

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Schon immer war es so, dass die Menschen unerklärbaren oder unerwarteten überrschenden Dingen mit Glaube oder Aberglaube begegneten.
Und so findet man auch in manchen Kulturkreisen verschiedene Aberglauben über Papageien.
In manchen Kreisen spielt der Papagei eine große Rolle in der Religion und/oder der Kultur.

[*]Auch die Federn spielen in vielen Kulturkreisen eine große Rolle, so werden sie z. Bsp. als Schmuck an Geräten oder Häusern,als Lendenschutz, als Körper-und Haarschmuck, oft auch bei Stammesritualen verwendet.
[*]Die Kurtisanen damals hatten einen Sittich als Erkennungszeichen in der Hand.
[*]Die Köpfe wurden bei Eingeborenenstämmen als Totemtiere verwendet.
[*]Auch das Essen des Fleisches wurde oft aus medizinischen Gründen gepriesen, so glaubte man im alten Indien, dass Papageienfleisch gut bei Bauchschmerzen sei. Oder das Gelbsucht und Lungenentzündung durch den Verzehr zu heilen war.
[*]Im alten Indien war der Papagei =Liebesvogel, der „Behüter der Tugenden“ und „Sinnbild der freien Liebe“
In allen indischen Erzählungen, in denen ein Papagei auftaucht, hat dieser immer die Rolle des Helfers, Richters oder Tugendwächters.
[*]Flugunfähige Papageien wurden in den Dörfern der Eingeborenen gehalten und die Federn wurden ihnen bei Bedarf immer wieder ausgerupft, solange, bis die Vögel total ausgelaugt waren und starben.

Noch heute sind die Federn der Papageien beliebt.
Besonders begehrt sind die Federn, die nach dem Ausrupfen, statt in der Naturfarbe (z. Bsp. Grün) in einer anderen Farbe (z. Bsp. Rot oder Gelb) nachwachsen.

In Südamerika hat man damals herausgefunden, dass wenn man die Stellen, an denen gerade frisch Federn ausgerupft wurden, mit dem Hautsekret eines bestimmten Frosches einrieb, die Federn statt grün entweder rot oder gelb nachwuchsen.
Dies wurde früher sehr oft gemacht, und führte leider häufig zu einem frühen Tod der Tiere.
Leider werden auch heute noch Papageien mit solchen Farbveränderungen auf Märkten o. ä. hoch gehandelt!!
[*]Der Alexandersittich galt im Mittelalter als Mariensymbol, weil er angeblich „Ave“ sagen konnte und auch weil das Grün seines Gefieder bei Regen nicht nass wurde, im Gegensatz zu dem Grün der Pflanzen.
 
Thema:

Papgeien und Aberglaube

Papgeien und Aberglaube - Ähnliche Themen

Die Industrie und Ihr „Futter“: 1.Vorwort 2.Einleitung 3.Das Industriefutter ( Übersicht ) 4.Die Sache mit den 4 % 5.Mein Hund bekommt Premiumtrockenfutter a.) Die Gehirnwäsche...
Proüpolis-Infos: Propolis - Wächter der Gesundheit Bienen sind nicht nur sprichwörtlich fleißig, sie "verstehen" auch eine ganze Menge von gesunder Ernährung - man...
Verlorengeganger Thread: Einel-/Gemeinschaftshaltung: Hallo alle, aufgrund der noch immer intensiven Diskussion habe ich den bei mir vorhandenen Ausdruck zu o.g. Thema gescannt, mit einer...
Vorlorengeganger Thread: Einzel-/Gruppenhaltung: Hallo, aufgrund der intensiven Diskussion zu o.g. Thema, das ja auch zu einem mehreren neuen Threads geführt, habe, habe ich versucht, einen bei...
Oben