S
sören
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Erstmal zu unserem Hund,
Wir haben ein 8 Jährigen Border Collie, nach der Kastration vor ca. 2 Jahren hat er ca 4 kg zugenommen.
Unser Hund ist sehr aktiv und Fit.
Tag 1 Freitag:
Folgendes Problem: Wir sind in den Urlaub gefahren an die Ostsee. Abends waren wir noch am Meer da er sehr spielerisch ist lief er wie immer ins Wasser und war der Glücklichste Hund der Welt.
Am späten Abend musste unser Hund sich dann 2 mal Übergeben unter anderem hat er eine ganze Kastanie hoch geholt was noch nie passiert ist.
Er wurde in der Nacht sehr Unruhig und wir Fuhren an der Ostsee doch noch in die Tierärztliche Klinik. Er bekam etwas gegen die Übelkeit und i.welche Vitamine. Die Nacht konnte er ganz gut schlafen.
Tag 2 Samstag: Unser Hund will nicht so richtig essen und zum Pinkeln (Rüde) hebt er sein bein nicht mehr. Schlappheit und träge scheint uns der Hund zu sein. Er schläft viel und sucht nach Ruhe. Essen tut er ab Mittags nichts mehr nur noch *Gras* von der Wiese. Stuhlgang nur noch kleine Haufen.
Tag 3 Sonntag: Wir reisen frühzeitig ab um erstmal nach Hause zu kommen und hoffen das unser Hund wieder Fit wird. Essen tut er nichts mehr. Auch Zuhause hat sich nichts verändert außer das er wieder sein Bein beim Pinkeln angehoben hatte.
Tag 4 Montag: Wollten wir nochmal zum Tierarzt gehen jedoch Aß er 3 Leckerlies sodass wir dachten er würde wieder auf die Beine kommen
Tag 5 Dienstag: Uns fällt auf das über die Nacht seine Augen Gelb geworden sind, Zahnfleisch und Haut scheint auch gelb zu werden. Wir Fahren in die Tierklinik und schilderten von unseren Urlaub und das er nichts mehr richtig essen mag. Uns viel nur die Kastanie ein und fragten ob er vielleicht noch eine komplette Kastanie in sich hat die blockiert oder so.
Hund wurde 4 * Geröntgt mit Kontrastmittel um auszuschliessen das kein Fremdkörper in ihm ist, Blutbild wurde ebenfalls gemacht 11 Fach zu hohe Leberwerte was Grund für die Gelben Augen Haut und Zahnfleisch ist. also Normale werte 0,6 unsere hatte etwas mit 6,. Hund fühlt sich sehr schwach und lässt beim Tierarzt alles über sich ergehen ohne sich zu beschweren. Normalerweise wehrt er sich. Wir bekamen Antibiotika ( Kesium ) mit nach Hause. Dort wurde Ihn noch ein Mittel Gespirtzt für die Leber zur Unterstützung.
Tag 5 Mittwoch: Auf zum Tierarzt Röntgten steht an um zu schauen ob alles durchgelaufen ist. Heute Früh hat er auch das erste mal wieder Groß gemacht (Kontrastmittel). 2 Tage musste er nicht mehr Groß sein Darm war voll aber da nichts weiter rein kam musste er wohl nicht. Ärzte konnten nichts feststellen und nahmen Proben (Urin und Blut) und schickten sie ins Labor. Vorsorglich gaben sie Ihm wieder etwas für die Leber (Spitze) Jetzt hieß es abwarten.
Tag 6 Donnerstag : Noch keine Veränderung Hund hat immer noch (kein Hunger), Gelbe Augen nicht besser alles wie die Tage zuvor, Schleimhäute mittlerweile Gelb.
Tag 7 Freitag: Ergebnisse vom Labor sind angekommen. Getestet wurde auf Zecken Krankheit, Leptospirose und mehr weiß ich garnicht. Alle test waren Negative.
Blut wurde nochmals abgenommen und es wurde festgestellt das sine Leberwerte noch weiter Erhöht sind. Der Tierarzt schaute per Ultraschall Leber, Milz und Galle ab. Teil der hinteren Leber verhärtet was für starke Entzündungen sprechen kann. Auf Grund des Blutbildes entschlossen wir uns zur Umstellung des Antibiotikas von Kesium auf Doxycyclin umzustellen und unser Hund bekam eine Infussion. Ca 6 Std. Zuhause bekam der Hund Spielerisch 4 Wiener Würsten danach leider nichts mehr.
Tag 8 Samstag: Wieder Infussion ca. 7 Std. + Spitze für die Leber. Als wir wieder zuhause waren Aß er erstmal eine Riesige Portion. Sein verhalten Verbesserte sich.
Tag 9 Sonntag: Der Hund isst wieder spielt und kommt wieder auf die Beine. Sein verhalten ganz dem alten.
Tag 10 Montag: Ebenfalls wie Sonntag gut drauf und Fit und isst.
Tag 11 Dienstag (Heute) : Wir entscheiden uns dazu nochmals unseren Hund eine Infussion zu geben, da sie ihm sehr gut tat. Die Tierärztin wollte zum vergleich noch einmal Blut abnehmen und wir stellten überraschend fest, dass die Werte sich noch mehr verschlächtert haben trotz der Infussion und des Antibiotikas.
In 2 Stunden holen wir unseren Hund wieder ab. Wir fragen uns aktuell was wir Richtig oder Falsch machen. Da wir unseren Hund lieben möchten wir alles mögliche Tun jedoch ohne ihn zu quälen.
Die Ärztin schlug noch eine Feinnadel Probe der Leber vor um gewebe der Leber zu testen.
Hatte jemand gleiche Erfahrungen oder wüsste Rat was wir für ihn tun können ? Vielleicht sogar eine Idee woran es noch liegen könnte ?
Ab Morgen bekommt er noch Hepax Forte extra aus dem Internet bestellt.
Viele Liebe Grüße aus Hannover
Stefanie und Sören
Wir haben ein 8 Jährigen Border Collie, nach der Kastration vor ca. 2 Jahren hat er ca 4 kg zugenommen.
Unser Hund ist sehr aktiv und Fit.
Tag 1 Freitag:
Folgendes Problem: Wir sind in den Urlaub gefahren an die Ostsee. Abends waren wir noch am Meer da er sehr spielerisch ist lief er wie immer ins Wasser und war der Glücklichste Hund der Welt.
Am späten Abend musste unser Hund sich dann 2 mal Übergeben unter anderem hat er eine ganze Kastanie hoch geholt was noch nie passiert ist.
Er wurde in der Nacht sehr Unruhig und wir Fuhren an der Ostsee doch noch in die Tierärztliche Klinik. Er bekam etwas gegen die Übelkeit und i.welche Vitamine. Die Nacht konnte er ganz gut schlafen.
Tag 2 Samstag: Unser Hund will nicht so richtig essen und zum Pinkeln (Rüde) hebt er sein bein nicht mehr. Schlappheit und träge scheint uns der Hund zu sein. Er schläft viel und sucht nach Ruhe. Essen tut er ab Mittags nichts mehr nur noch *Gras* von der Wiese. Stuhlgang nur noch kleine Haufen.
Tag 3 Sonntag: Wir reisen frühzeitig ab um erstmal nach Hause zu kommen und hoffen das unser Hund wieder Fit wird. Essen tut er nichts mehr. Auch Zuhause hat sich nichts verändert außer das er wieder sein Bein beim Pinkeln angehoben hatte.
Tag 4 Montag: Wollten wir nochmal zum Tierarzt gehen jedoch Aß er 3 Leckerlies sodass wir dachten er würde wieder auf die Beine kommen
Tag 5 Dienstag: Uns fällt auf das über die Nacht seine Augen Gelb geworden sind, Zahnfleisch und Haut scheint auch gelb zu werden. Wir Fahren in die Tierklinik und schilderten von unseren Urlaub und das er nichts mehr richtig essen mag. Uns viel nur die Kastanie ein und fragten ob er vielleicht noch eine komplette Kastanie in sich hat die blockiert oder so.
Hund wurde 4 * Geröntgt mit Kontrastmittel um auszuschliessen das kein Fremdkörper in ihm ist, Blutbild wurde ebenfalls gemacht 11 Fach zu hohe Leberwerte was Grund für die Gelben Augen Haut und Zahnfleisch ist. also Normale werte 0,6 unsere hatte etwas mit 6,. Hund fühlt sich sehr schwach und lässt beim Tierarzt alles über sich ergehen ohne sich zu beschweren. Normalerweise wehrt er sich. Wir bekamen Antibiotika ( Kesium ) mit nach Hause. Dort wurde Ihn noch ein Mittel Gespirtzt für die Leber zur Unterstützung.
Tag 5 Mittwoch: Auf zum Tierarzt Röntgten steht an um zu schauen ob alles durchgelaufen ist. Heute Früh hat er auch das erste mal wieder Groß gemacht (Kontrastmittel). 2 Tage musste er nicht mehr Groß sein Darm war voll aber da nichts weiter rein kam musste er wohl nicht. Ärzte konnten nichts feststellen und nahmen Proben (Urin und Blut) und schickten sie ins Labor. Vorsorglich gaben sie Ihm wieder etwas für die Leber (Spitze) Jetzt hieß es abwarten.
Tag 6 Donnerstag : Noch keine Veränderung Hund hat immer noch (kein Hunger), Gelbe Augen nicht besser alles wie die Tage zuvor, Schleimhäute mittlerweile Gelb.
Tag 7 Freitag: Ergebnisse vom Labor sind angekommen. Getestet wurde auf Zecken Krankheit, Leptospirose und mehr weiß ich garnicht. Alle test waren Negative.
Blut wurde nochmals abgenommen und es wurde festgestellt das sine Leberwerte noch weiter Erhöht sind. Der Tierarzt schaute per Ultraschall Leber, Milz und Galle ab. Teil der hinteren Leber verhärtet was für starke Entzündungen sprechen kann. Auf Grund des Blutbildes entschlossen wir uns zur Umstellung des Antibiotikas von Kesium auf Doxycyclin umzustellen und unser Hund bekam eine Infussion. Ca 6 Std. Zuhause bekam der Hund Spielerisch 4 Wiener Würsten danach leider nichts mehr.
Tag 8 Samstag: Wieder Infussion ca. 7 Std. + Spitze für die Leber. Als wir wieder zuhause waren Aß er erstmal eine Riesige Portion. Sein verhalten Verbesserte sich.
Tag 9 Sonntag: Der Hund isst wieder spielt und kommt wieder auf die Beine. Sein verhalten ganz dem alten.
Tag 10 Montag: Ebenfalls wie Sonntag gut drauf und Fit und isst.
Tag 11 Dienstag (Heute) : Wir entscheiden uns dazu nochmals unseren Hund eine Infussion zu geben, da sie ihm sehr gut tat. Die Tierärztin wollte zum vergleich noch einmal Blut abnehmen und wir stellten überraschend fest, dass die Werte sich noch mehr verschlächtert haben trotz der Infussion und des Antibiotikas.
In 2 Stunden holen wir unseren Hund wieder ab. Wir fragen uns aktuell was wir Richtig oder Falsch machen. Da wir unseren Hund lieben möchten wir alles mögliche Tun jedoch ohne ihn zu quälen.
Die Ärztin schlug noch eine Feinnadel Probe der Leber vor um gewebe der Leber zu testen.
Hatte jemand gleiche Erfahrungen oder wüsste Rat was wir für ihn tun können ? Vielleicht sogar eine Idee woran es noch liegen könnte ?
Ab Morgen bekommt er noch Hepax Forte extra aus dem Internet bestellt.
Viele Liebe Grüße aus Hannover
Stefanie und Sören