H
HappyGal7
- Beiträge
- 38
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Leut,
ich hatte hier schon einmal darüber geschrieben, dass unsere kleine Lady, wenn Besuch da ist, sich vor Freude nicht so richtig halten kann und das ein oder andere Kommando einfach so überhört...
Bonny ist jetzt schon 7 Monate alt
(und ich finde das merkt man...draußen ist schnüffeln das wichtigste und Frauchen absolut langweilig. Ab jetzt gibt´s nur noch Handfütterung und wir beginnen mit dem Dummy-Training, was ihr auch richtig Spaß macht!). Seit dem letzten Beitrag haben wir ihr das Kommando "Platz" beigebracht, was sie auch wirklich gut versteht!!! Wir haben das geübt mit Leckerlis und wenn wir "Platz" sagen, dann rast sie da wirklich ungelogen auf ihren Korb zu, als gäbs gleich das Beste von der Welt 
Die Begrüßungszeremonie konkret:
- Klingeln an der Tür, Kommando: "Platz" -> Sie bleibt noch ruhig, bleibt im Korb liegen
- ich mach die Tür auf, sie hört die Stimmen/das Lachen -> richtet sich neugierig im Korb auf und beobachtet das Ganze (wir haben eine nicht so große Wohnung, der Flur schließt sich direkt an das Wohnzimmer und somit kann sie wenn sie um´s Eck schaut in den Flur sehen, aus dem Korb)
- Besucher kommen rein -> spätestens hier kann sie sich nicht mehr halten: zum Besuch rennen
Wenn sie zum Besuch rennt, springt sie die Leute nicht unbedingt an (das klappt schon ganz gut), ABER sie ist total wild bei der Begrüßung. Läuft einem zwischen die Beine, umkreist einen, wieder zwischen die Beine, dann spingt sie vllt. doch noch einmal hoch, schnüffelt am Popes (jaaa, nicht gerade feines Benehmen für eine Dame...das macht sie noch manchmal bei uns, wenn sie sich so sehr freut, ich unterbinde es dann immer mit einem "nein", aber beim Besuch klappt das nicht, weil sie dann eh schon auf Durchzug geschaltet hat...man ist mir das immer peinlich
ardon
Wenn man dann im Wohnzimmer auf der Couch sitzt:
Sie kommt wieder an -> springt mit den Vorderbeinen auf die Couch (Was sie bei uns keinesfalls darf! und auch nicht tut, mit noch einigen kleinen Ausnahmen, die aber sofort korrigiert werden und dann ist wieder gut). Davon ist natürlich keiner begeistert, also: ab auf den "Platz". Das macht sie dann natürlich nicht freiwillig! Also nehme ich sie mir kommentarlos -> bring sie auf ihren Platz -> sage noch einmal "Bleib" (mach dazu eine Handbewegung, die sie auch kennt und ansonsten versteht!) -> sie bleibt einige Sekunden still -> dann fängt die Phase des Gewinsels an (dabei wird sie ignoriert, auch vom Besuch) -> dann wagt sie sich die Vorderbeine aus dem Korb zu stellen -> an dieser Stelle gehe ich wieder zu ihr und korrigiere (meist reicht es schon mich einfach vor sie zu stellen) -> sie bleibt wieder einige Minuten ruhig, dann wieder Gewinsel und wieder korrigieren und das ungelogen so ca. 10-20 Mal!
So, ich denke ja immer: du musst konsequent sein und den längeren Atem haben; also wenn sie 10 Mal versucht aus dem Platz zu gehen, dann geh ich 10 Mal hin und korrigiere. Ist das prinzipiell auch richtig so? Weil langsam zweifle ich, ob es nach einer bestimmten Anzahl der Versuche nicht doch sinnvoll wäre, sie in ein anderes Zimmer zu sperren für die Zeit des Besuchs (so wie ich hier den Tipp schon mal bekommen habe).
Wird das mit dem Alter besser, dass sie nicht immer soviel Interesse für andere Menschen hat? Ich meine an sich ist das ja gut - ein fröhlicher Hund, super! Aber das kann nun mal 1. nicht jeder abhaben und 2. stellt sie sich damit ja auch immer voll in den Mittelpunkt, so sollte das ja auch nicht sein.
Mein Ziel wäre, dass sie erst im Korb oder auch nur auf Abstand bleibt (das reicht ja auch schon), dass sie dann auf mein Kommando hin zu den Leuten darf um sie zu begrüßen (aber nicht so stürmisch, wie jetzt :durchdrehen
und dass sie dann auch einfach wieder von alleine ihrer Wege geht. Hach...ein Traum, der noch in weiter Ferne ist...
Schlimm ist auch, dass Hunde immer genau wissen, wer Angst vor denen hat. Draußen ignoriert sie nämlich Menschen weitgehend schon ganz gut (anders als vor ein paar Monaten), aber wenn sie "riecht" dass einer Angst hat, dann läuft sie freudig zu ihm hin...Schlecht! ;( Hatte schon ein paar solcher unguter Erfahrungen machen müssen und ich würde von mir behaupten, dass ich wirklich während des gesamten Spaziergangs vorausschauend mitgehe, also es ist alles andere als entspannt (v.a. mit SL :kreisch:
)
Ist wieder sehr lange geworden, ich weiß. Wollt alles aber so genau wie möglich beschreiben, und hoffe, dass reichlich Kommentare folgen! :bye:
ich hatte hier schon einmal darüber geschrieben, dass unsere kleine Lady, wenn Besuch da ist, sich vor Freude nicht so richtig halten kann und das ein oder andere Kommando einfach so überhört...
Bonny ist jetzt schon 7 Monate alt
Die Begrüßungszeremonie konkret:
- Klingeln an der Tür, Kommando: "Platz" -> Sie bleibt noch ruhig, bleibt im Korb liegen
- ich mach die Tür auf, sie hört die Stimmen/das Lachen -> richtet sich neugierig im Korb auf und beobachtet das Ganze (wir haben eine nicht so große Wohnung, der Flur schließt sich direkt an das Wohnzimmer und somit kann sie wenn sie um´s Eck schaut in den Flur sehen, aus dem Korb)
- Besucher kommen rein -> spätestens hier kann sie sich nicht mehr halten: zum Besuch rennen
Wenn sie zum Besuch rennt, springt sie die Leute nicht unbedingt an (das klappt schon ganz gut), ABER sie ist total wild bei der Begrüßung. Läuft einem zwischen die Beine, umkreist einen, wieder zwischen die Beine, dann spingt sie vllt. doch noch einmal hoch, schnüffelt am Popes (jaaa, nicht gerade feines Benehmen für eine Dame...das macht sie noch manchmal bei uns, wenn sie sich so sehr freut, ich unterbinde es dann immer mit einem "nein", aber beim Besuch klappt das nicht, weil sie dann eh schon auf Durchzug geschaltet hat...man ist mir das immer peinlich
Wenn man dann im Wohnzimmer auf der Couch sitzt:
Sie kommt wieder an -> springt mit den Vorderbeinen auf die Couch (Was sie bei uns keinesfalls darf! und auch nicht tut, mit noch einigen kleinen Ausnahmen, die aber sofort korrigiert werden und dann ist wieder gut). Davon ist natürlich keiner begeistert, also: ab auf den "Platz". Das macht sie dann natürlich nicht freiwillig! Also nehme ich sie mir kommentarlos -> bring sie auf ihren Platz -> sage noch einmal "Bleib" (mach dazu eine Handbewegung, die sie auch kennt und ansonsten versteht!) -> sie bleibt einige Sekunden still -> dann fängt die Phase des Gewinsels an (dabei wird sie ignoriert, auch vom Besuch) -> dann wagt sie sich die Vorderbeine aus dem Korb zu stellen -> an dieser Stelle gehe ich wieder zu ihr und korrigiere (meist reicht es schon mich einfach vor sie zu stellen) -> sie bleibt wieder einige Minuten ruhig, dann wieder Gewinsel und wieder korrigieren und das ungelogen so ca. 10-20 Mal!
So, ich denke ja immer: du musst konsequent sein und den längeren Atem haben; also wenn sie 10 Mal versucht aus dem Platz zu gehen, dann geh ich 10 Mal hin und korrigiere. Ist das prinzipiell auch richtig so? Weil langsam zweifle ich, ob es nach einer bestimmten Anzahl der Versuche nicht doch sinnvoll wäre, sie in ein anderes Zimmer zu sperren für die Zeit des Besuchs (so wie ich hier den Tipp schon mal bekommen habe).
Wird das mit dem Alter besser, dass sie nicht immer soviel Interesse für andere Menschen hat? Ich meine an sich ist das ja gut - ein fröhlicher Hund, super! Aber das kann nun mal 1. nicht jeder abhaben und 2. stellt sie sich damit ja auch immer voll in den Mittelpunkt, so sollte das ja auch nicht sein.
Mein Ziel wäre, dass sie erst im Korb oder auch nur auf Abstand bleibt (das reicht ja auch schon), dass sie dann auf mein Kommando hin zu den Leuten darf um sie zu begrüßen (aber nicht so stürmisch, wie jetzt :durchdrehen
Schlimm ist auch, dass Hunde immer genau wissen, wer Angst vor denen hat. Draußen ignoriert sie nämlich Menschen weitgehend schon ganz gut (anders als vor ein paar Monaten), aber wenn sie "riecht" dass einer Angst hat, dann läuft sie freudig zu ihm hin...Schlecht! ;( Hatte schon ein paar solcher unguter Erfahrungen machen müssen und ich würde von mir behaupten, dass ich wirklich während des gesamten Spaziergangs vorausschauend mitgehe, also es ist alles andere als entspannt (v.a. mit SL :kreisch:
Ist wieder sehr lange geworden, ich weiß. Wollt alles aber so genau wie möglich beschreiben, und hoffe, dass reichlich Kommentare folgen! :bye: