
libraberlin
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Liebe Hundefreunde,
Ringelnatz' Start ins Leben war nicht besonders schön. Er wurde als Welpe ausgesetzt und in einem Schuhkarton voller Wasser auf seinen toten Geschwistern liegend gefunden. Meine Mutter hat sich dem Kleinen angenommen, ihn aufgepäppelt und alle Liebe angedeihen lassen, die er brauchte. Leider ist sie im vergangenen Jahr verstorben. Da ich voll berufstätig bin, hatte ich eigentlich gesagt, dass ich den Kleinen nicht werde nehmen können, da ich ihm nicht bieten kann, was er braucht.
Nach gutem Zureden von Freunden meiner Mutter haben wir dann aber doch eine Lösung gefunden: ich bringe Ringelnatz morgens zu einer Freundin meiner Mutter und hole ihn abends wieder ab. Am Wochenende ist er bei mir. Das hat bisher gut geklappt, aber sie wird sich zukünftig tagsüber nicht mehr um ihn kümmern können. An meiner Arbeit hat sich nichts geändert - im Gegenteil, ich werde im neuen Jahr noch weniger Zuhause sein. Ich habe mich um Hundesitter bemüht, habe Zettel ausgehangen, Leinentausch bemüht - kein Erfolg. Niemand ist bereit, sich täglich gegen kleines Geld (ich verdiene leider nicht besonders viel) mehrere Stunden um einen Hund zu kümmern und ihn hin und wieder über Nacht zu nehmen.
Sehr schweren Herzens suche ich deswegen ein neues, liebevolles Zuhause. Ringelnatz ist ein viereinhalb Jahre alter, unkastrierter Rüde. Er kommt draußen gut mit anderen Hunden aus, in Wohnungen allerdings duldet er kaum ein anderes Tier. Er kann hin und wieder drei, vier Stunden alleine bleiben, aber er ist gewöhnt, dass immer jemand um ihn herum ist. Ringelnatz ist sehr menschenbezogen und ein Goldstück - er ist der kleine Prinz
.
Ich hoffe, dass Ringelnatz ein liebevolles neues Zuhause findet, mit Menschen, die Zeit haben, ihn zu lieben und zu hegen. Es tut mir sehr weh, mich von ihm trennen zu müssen. Aber ich muss den Tatsachen ins Gesicht sehen: ich werde dem Tier nicht gerecht. Ich möchte ihm nicht zumuten, täglich viele Stunden allein zu bleiben. Noch ist er in einem Alter, in dem er sich an ein neues Frauchen oder Herrchen gewöhnt.
Liebe Hundefreunde, wenn ihr jemanden kennt, der dem Ringel (gechippt, geimpft und entwurmt) das bieten kann, was er braucht oder euch selber vorstellen könnt, dem Kleinen ein neues Zuhause zu geben, dann meldet euch. Vielen Dank. Allen ein schönes Wochenende!
Denise

Ringelnatz' Start ins Leben war nicht besonders schön. Er wurde als Welpe ausgesetzt und in einem Schuhkarton voller Wasser auf seinen toten Geschwistern liegend gefunden. Meine Mutter hat sich dem Kleinen angenommen, ihn aufgepäppelt und alle Liebe angedeihen lassen, die er brauchte. Leider ist sie im vergangenen Jahr verstorben. Da ich voll berufstätig bin, hatte ich eigentlich gesagt, dass ich den Kleinen nicht werde nehmen können, da ich ihm nicht bieten kann, was er braucht.
Nach gutem Zureden von Freunden meiner Mutter haben wir dann aber doch eine Lösung gefunden: ich bringe Ringelnatz morgens zu einer Freundin meiner Mutter und hole ihn abends wieder ab. Am Wochenende ist er bei mir. Das hat bisher gut geklappt, aber sie wird sich zukünftig tagsüber nicht mehr um ihn kümmern können. An meiner Arbeit hat sich nichts geändert - im Gegenteil, ich werde im neuen Jahr noch weniger Zuhause sein. Ich habe mich um Hundesitter bemüht, habe Zettel ausgehangen, Leinentausch bemüht - kein Erfolg. Niemand ist bereit, sich täglich gegen kleines Geld (ich verdiene leider nicht besonders viel) mehrere Stunden um einen Hund zu kümmern und ihn hin und wieder über Nacht zu nehmen.
Sehr schweren Herzens suche ich deswegen ein neues, liebevolles Zuhause. Ringelnatz ist ein viereinhalb Jahre alter, unkastrierter Rüde. Er kommt draußen gut mit anderen Hunden aus, in Wohnungen allerdings duldet er kaum ein anderes Tier. Er kann hin und wieder drei, vier Stunden alleine bleiben, aber er ist gewöhnt, dass immer jemand um ihn herum ist. Ringelnatz ist sehr menschenbezogen und ein Goldstück - er ist der kleine Prinz
Ich hoffe, dass Ringelnatz ein liebevolles neues Zuhause findet, mit Menschen, die Zeit haben, ihn zu lieben und zu hegen. Es tut mir sehr weh, mich von ihm trennen zu müssen. Aber ich muss den Tatsachen ins Gesicht sehen: ich werde dem Tier nicht gerecht. Ich möchte ihm nicht zumuten, täglich viele Stunden allein zu bleiben. Noch ist er in einem Alter, in dem er sich an ein neues Frauchen oder Herrchen gewöhnt.
Liebe Hundefreunde, wenn ihr jemanden kennt, der dem Ringel (gechippt, geimpft und entwurmt) das bieten kann, was er braucht oder euch selber vorstellen könnt, dem Kleinen ein neues Zuhause zu geben, dann meldet euch. Vielen Dank. Allen ein schönes Wochenende!
Denise

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: