A
AndreaNRW
- Beiträge
- 2.694
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo und guten Abend,
es wird einem ja niemals langweilig, wenn man Hunde hat und sich um deren bestmögliche Ernährung bemüht.
Erst hatte ich ja 08/15 Hundefutter gefüttert - das, was ich zu meinen "Second-Hand-Hunden" dazu bekommen hatte, also das, was sie bis dato wohl auch gegessen hatten.
Das funktionierte ja nicht wirklich, da mein Kimba hochgradige Getreideunverträglichkeit aufweist und dann ja auch noch meine Chiara Leishmaniose positiv war.
Damals hatte ich ja dann entschieden, zu barfen bzw. teilzubarfen, denn ich war ja davon überzeugt, das Richtige zu tun und anfangs war ja auch alles in Ordnung und es klappte hervorragend.
Mittlerweile ist es so, dass ich Chiara proteinarm ernähren muss wegen ihrer LM und der damit verbundenen Gefahr, dass ihre Nieren Schädigung abbekommen (u. a. natürlich durch die Medikamente).
So braucht sie halt eine nierenschonende Kost und diese habe ich gefunden in Form eines Hundetrockenfutters von vet concept, welches ich über den TA beziehe. Seitdem ich dieses konsequent füttere, ist alles soweit in Ordnung mit ihr.
Jetzt geht es um Kimba. Ihn barfe ich nach wie vor, erkenne aber, dass er wirklich immer mäkeliger wird (okay er ist ja auch älter geworden!). Er frisst z. B. grünen Pansen am Stück nicht mehr. Er lässt es einfach liegen, weil er nicht abbeißen will. Ebenso is es bei anderen Fleischrationen, die er zwar ganz zerkleinert wegschnoddert, allerdings am Stück geht da bei ihm gar nichts mehr.
Nun habe ich vom Futter Shuttle gehört - Futter direkt vom Hersteller.
Ich habe mit denen telefoniert und eine riesige Probepackung Trockenfutter Fleisch mit Kartoffel und Lachsöl bekommen - getreidefrei, gräserfrei... Kimba hat das aufgeschnorchelt als gäbe es am nächsten Tag kein Fressen mehr!
Ich, die Trockenfutterfeindliche, bin jetzt ins Straucheln gekommen und würde wirklich am Liebsten für den Kimba dieses Trofu kaufen.
Hat da schonmal einer von Euch ne Erfahrung gemacht?
Kennt jemand von Euch Futter Shuttle?
Ich bin jetzt nämlich wirklich sehr unsicher (mal wieder...)
LG
Andrea
es wird einem ja niemals langweilig, wenn man Hunde hat und sich um deren bestmögliche Ernährung bemüht.
Erst hatte ich ja 08/15 Hundefutter gefüttert - das, was ich zu meinen "Second-Hand-Hunden" dazu bekommen hatte, also das, was sie bis dato wohl auch gegessen hatten.
Das funktionierte ja nicht wirklich, da mein Kimba hochgradige Getreideunverträglichkeit aufweist und dann ja auch noch meine Chiara Leishmaniose positiv war.
Damals hatte ich ja dann entschieden, zu barfen bzw. teilzubarfen, denn ich war ja davon überzeugt, das Richtige zu tun und anfangs war ja auch alles in Ordnung und es klappte hervorragend.
Mittlerweile ist es so, dass ich Chiara proteinarm ernähren muss wegen ihrer LM und der damit verbundenen Gefahr, dass ihre Nieren Schädigung abbekommen (u. a. natürlich durch die Medikamente).
So braucht sie halt eine nierenschonende Kost und diese habe ich gefunden in Form eines Hundetrockenfutters von vet concept, welches ich über den TA beziehe. Seitdem ich dieses konsequent füttere, ist alles soweit in Ordnung mit ihr.
Jetzt geht es um Kimba. Ihn barfe ich nach wie vor, erkenne aber, dass er wirklich immer mäkeliger wird (okay er ist ja auch älter geworden!). Er frisst z. B. grünen Pansen am Stück nicht mehr. Er lässt es einfach liegen, weil er nicht abbeißen will. Ebenso is es bei anderen Fleischrationen, die er zwar ganz zerkleinert wegschnoddert, allerdings am Stück geht da bei ihm gar nichts mehr.
Nun habe ich vom Futter Shuttle gehört - Futter direkt vom Hersteller.
Ich habe mit denen telefoniert und eine riesige Probepackung Trockenfutter Fleisch mit Kartoffel und Lachsöl bekommen - getreidefrei, gräserfrei... Kimba hat das aufgeschnorchelt als gäbe es am nächsten Tag kein Fressen mehr!
Ich, die Trockenfutterfeindliche, bin jetzt ins Straucheln gekommen und würde wirklich am Liebsten für den Kimba dieses Trofu kaufen.
Hat da schonmal einer von Euch ne Erfahrung gemacht?
Kennt jemand von Euch Futter Shuttle?
Ich bin jetzt nämlich wirklich sehr unsicher (mal wieder...)
LG
Andrea