Hallo
Das ist zwar schon ein recht alter Beitrag, aber durch Zufall habe ich ihn dann gefunden.
Hier scheint ja eine etwas fehlerhafte Darstellung von Dino zu existieren. Wir sind nun seit über einem Jahr die neuen Besitzer von Dino. Wir haben ihn aus dem Tierheim abgeholt ohne ihn vorher live angesehen zu haben. Da sein Vorgänger,- auch ein Hovi,- leider nach vielen Jahren gestorben ist wollten wir die Lücke in unserer Familie auch bald wieder schließen. Also hat meine Frau über die Seite "Hovawart in Not" den Dino gefunden. Schon Dinos Vorgänger wurde uns über diese Seite vermittelt. Leider wird diese Seite wohl nicht mehr richtig gepflegt. Sicher war Dino anfangs nicht einfach. Das Tierheim konnte uns nicht viel Info liefern,- nicht so schlimm. Züchterin angerufen,- tja, besonders gesprächig war die auch nicht. Was die Rücknahme durch Züchter angeht habe ich in meinem Leben mit all den Hunden so manch lustige Erfahrung gemacht,- egal.
Die oben genannte Beschreibung von Dino ist grundweg total falsch. Sowas kann Ursache für eine erschwerte Vermittlung sein. Laut unseren Infos kam Dino erst auf einen Bauernhaof wo er jahrelang an der Kette gehalten wurde,- dann Tierheim. Vermittlungsversuche scheiterten. Unseren Infos nach wurde Dino in Familien vermittelt welche Kinder hatten und am gleichen Tag sofort ne Geburtstagsparty mit Kindern zu gange war. Bei der Vorgeschichte war es klar das es zu Problemen kommt. Wenn man dann noch Möchtegernhundekenner am Hals hat wirds noch schwerer und der Hund kam wieder ins Tierheim. Es fehlte am grundsätzlichen Verständniss für Hunde und mit etwas Überlegung, Vernunft und Grips hätte man Dino erziehen können. Das habe wir auch geschafft,- in einem Monat ist aus Dino ein astreiner, braver, folgsamer, treuer, zärtlicher und anhänglicher Hund geworden. Ich habe noch nie einen so tollen Hund als Partner gehabt der sich derart toll entwickelt hat. Er muss wohl vorher eine Menge Mist erlebt haben.
Dino kann den ganzen Tag problemlos alleine sein !!!!!
Er randaliert in keinster Weise, bellt nicht usw. OK,- er zerlegt liebend gerne Pappkartons die man ihm gibt, aber er macht nix kaputt.
Ist nicht stubenrein ??? Da kann ich nur lachen...einmal hat er in die Wohnung gemacht weil er Dünnpfiff hatte und es nicht mehr halten konnte. Er ist 1a stubenrein und meldet sich auch wenn er mal muss.
Kleine Kinder scheint er wirklich nicht zu mögen, aber er ist nicht aggressiv sondern geht dann einfach weg. Das kann daran liegen dass er auf dem Bauernhof von Kindern geärgert worden ist. Fremden gegenüber ist er aufgeschloßen, jedoch auch vorsichtig wenn er sich in einer etwas fremden oder unbekannten Situation befindet. Man kann problemlos mit ihm in die City gehen, in Einkaufszentren oder sonstwo hin. Er ist entspannt solanger er merkt das auch wir entspannt sind. Autofahren, Urlaub usw sind kein Problem. Restaurantbesuche sind kein Problem. Wird Dino von einem anderen Hund angebellt dann reagiert er nichtmal. Er geht Streitigkeiten immer aus dem Weg,- ausser seine Familie wird bedroht.
OK,- als wir ihn bekommen haben musste wir schnell erkennen dass Dino wohl keine guten Erfahrungen gemacht hat. Er hat sich aber Hundetypisch verhalten,- für einen Hund mit einer solchen Vergangenheit und ohne Erziehung.
Lange Rede kurzer Sinn,- als Dino in den ersten Tagen hier den Macker spielen wollte hats kurz gerappelt im Karton und schlagartig wie als ob man nen Schalter umgelegt hätte war er ein anderer Hund. Es fehlte nur das Verständniss, die Erfahrung und das Einfühlungsvermögen und schon klappts.
Nun hat er es gut und man merkt ihm an dass er sich wohlfühlt.
Nochmals Dank an das Tierheim.....werde bald die versprochenen Bilder senden.
Gruss
Marcus